result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 1193 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: ResHy - Ressourcenschonende Hybridbatterie – Bau, Integration und Betriebsoptimierung von NaS-2nd-life-LiB Hybridspeicher; Teilvorhaben: Thermisch-elektrische Modellierung und Energiemanagement für eine Hybridbatterie

Zeitraum
2022-08-01  –  2025-07-31
Bewilligte Summe
615.897,24 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03EI4058B

Verbundvorhaben: Windheizung 2.0-Demo - Demonstration von Speicher- und Regelungs-Technologien der Windheizung 2.0; Teilvorhaben: Verbundkoordination und Evaluierung der Demogebäude

Zeitraum
2022-11-01  –  2026-04-30
Bewilligte Summe
1.358.357,06 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP), Stuttgart
Förderkennzeichen
03EN6013A

Verbundvorhaben: Windheizung 2.0-Demo - Demonstration von Speicher- und Regelungs-Technologien der Windheizung 2.0; Teilvorhaben: Speicherbeladeheizung

Zeitraum
2022-11-01  –  2026-04-30
Bewilligte Summe
74.389,57 EUR
Ausführende Stelle
Klöpper-Therm GmbH & Co. KG, Dortmund
Förderkennzeichen
03EN6013C

Verbundvorhaben: Windheizung 2.0-Demo - Demonstration von Speicher- und Regelungs-Technologien der Windheizung 2.0; Teilvorhaben: Keramischer Wärmespeicher

Zeitraum
2022-11-01  –  2026-04-30
Bewilligte Summe
90.534,07 EUR
Ausführende Stelle
Rath Sales GmbH & Co. KG, Meißen
Förderkennzeichen
03EN6013D

Verbundvorhaben: Windheizung 2.0-Demo - Demonstration von Speicher- und Regelungs-Technologien der Windheizung 2.0; Teilvorhaben: dynamischer Gebäudemassespeicher und Wärmeübergabesystem

Zeitraum
2022-11-01  –  2026-04-30
Bewilligte Summe
135.351,04 EUR
Ausführende Stelle
Klima-Top GmbH, Memmingen
Förderkennzeichen
03EN6013F

Verbundvorhaben - Windheizung 2.0-Demo: Demonstration von Speicher- und Regelungs-Technologien der Windheizung 2.0; Teilvorhaben: Modellbildung und Simulation des Stromnetzes und -marktes

Zeitraum
2022-11-01  –  2026-04-30
Bewilligte Summe
852.772,31 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Düsseldorf - Zentrum für Innovative Energiesysteme (ZIES), Düsseldorf
Förderkennzeichen
03EN6013G

Reallabor: JenErgieReal - Energieoptimiertes Reallabor Jena mittels in Echtzeit skalierbarer Energiespeicher; Teilvorhaben: Konzeption und Erprobung virtueller Kraftwerksstrukturen am Beispiel der Stadt Jena

Zeitraum
2022-10-01  –  2027-09-30
Bewilligte Summe
6.456.574,31 EUR
Ausführende Stelle
Westsächsische Hochschule Zwickau, Zwickau
Förderkennzeichen
03EWR016L

Verbundvorhaben: eMpowerSYS – Aufbau einer Mehrwertplattform für die digitale Energiewende; Teilvorhaben Theben: Implementierung von Applikationen auf einem Mehrwertmodul für Smart Meter Gateways

Zeitraum
2022-07-01  –  2025-06-30
Bewilligte Summe
643.985,60 EUR
Ausführende Stelle
Theben Smart Energy GmbH, Haigerloch
Förderkennzeichen
03EI6074A

Verbundvorhaben: eMpowerSYS – Aufbau einer Mehrwertplattform für die digitale Energiewende; Teilvorhaben EE Infratec: Leistungserbringung Mehrwertlösung beim Endkunden

Zeitraum
2022-07-01  –  2025-06-30
Bewilligte Summe
446.853,23 EUR
Ausführende Stelle
EE Infratec GmbH, Triberg im Schwarzwald
Förderkennzeichen
03EI6074B