result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 154 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: Mimose-A - Multimodale IoT-Devices zur umfassenden und selbstlernenden Anlagenüberwachung; Teilvorhaben: Sensorsystemauslegung, Mess- und Datenplanung, Signalauswertung und Interpretation mit ML-Methoden

Zeitraum
2023-11-01  –  2026-10-31
Bewilligte Summe
513.012,16 EUR
Ausführende Stelle
Universität des Saarlandes Lehrstuhl für Messtechnik Prof. Dr. Andreas Schütze, Saarbrücken
Förderkennzeichen
03EN4057A

Optimiertes, speichergestütztes Lademanagement für autarke, regenerativ betriebene Stromparkplätze, TP USAAR: Elektrochemische Grundlagen

Zeitraum
2015-08-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
301.051,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität des Saarlandes - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät III - Fachrichtung Chemie - Lehrstuhl für Physikalische Chemie, Saarbrücken
Förderkennzeichen
03ET6053C

Verbundvorhaben: ReHydroPro - Regionale und energieautarke Produktion von grünem Wasserstoff durch die direkte Kopplung eines Moduls zur Methanpyrolyse an eine Biogasanlage; Teilvorhaben: Entwicklung Biogasaufbereitung für nachfolgende Methanpyrolyse, messtechnische Begleitung und energetische Bewertung

Zeitraum
2023-01-01  –  2025-06-30
Bewilligte Summe
180.070,02 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 4 Energie-, Verfahrens- und Biotechnik - Institut für Feuerungs- und Kraftwerkstechnik (IFK), Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI5459C

Verbundvorhaben: KonSEnz - Kontinuierlich selbstlernende Vorhersagemethoden und Services in smarten Energiemärkten und -netzen; Teilvorhaben: KI-Algorithmen und Modelle

Zeitraum
2024-08-01  –  2027-07-31
Bewilligte Summe
579.775,90 EUR
Ausführende Stelle
Universität Kassel - Fachbereich 16 Elektrotechnik/Informatik - Fachgebiet Intelligente Eingebettete Systeme, Kassel
Förderkennzeichen
03EI4087B

Verbundvorhaben: WindShield - Effiziente Windenergieleistungselektronik dank neuartiger Schutzfunktion in Modulen mit erhöhter Leistungsdichte; Teilvorhaben: Modellierung und analoger Zwilling

Zeitraum
2024-07-01  –  2027-06-30
Bewilligte Summe
409.322,95 EUR
Ausführende Stelle
Universität Bayreuth - Fakultät für Ingenieurwissenschaften - Lehrstuhl Mechatronik, Bayreuth
Förderkennzeichen
03EE2065B

Verbundvorhaben: Bauteilintegrierte Sensorik für Kraftübertragungselemente in Windenergieanlagen (BiSWind); Teilvorhaben: Energie-Harvesting durch piezoelektrische Dünnschichten

Zeitraum
2015-12-01  –  2019-07-31
Bewilligte Summe
200.412,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Festkörperelektronik (IFE), Dresden
Förderkennzeichen
0325891E

Impedanzregler und Dezentrales Engpassmanagement zur Autonomen Leistungsflusskoordinierung - Teilvorhaben Agentensystem, Kommunikationsnetze und Zustandsschätzung

Zeitraum
2016-08-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
1.208.831,68 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dortmund - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Energiesysteme, Energieeffizienz und Energiewirtschaft (ie3), Dortmund
Förderkennzeichen
03ET7557A

Verbundvorhaben: i-Autonomous: Standardisierung und Integration modular-autonomer Automatisierungskomponenten in neuartige, intelligente Ortsnetzstationen; Teilvorhaben TU Dortmund: Standardisierung und Modularisierung von Automatisierungsfunktionen und Algorithmen

Zeitraum
2019-10-01  –  2023-03-31
Bewilligte Summe
673.133,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dortmund - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Energiesysteme, Energieeffizienz und Energiewirtschaft (ie3), Dortmund
Förderkennzeichen
03EI6001A

Verbundvorhaben: 5GAIN - 5G Infrastrukturen für Zellulare Energiesysteme unter Nutzung künstlicher Intelligenz; Teilvorhaben TU Dortmund: Regional Network Slicing für zellulare Energiesysteme

Zeitraum
2019-12-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
958.465,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dortmund - Fakultät für Elektro- und Informationstechnik - Lehrstuhl für Kommunikationsnetze und Institut für Energiesysteme, Energieeffizienz und Energiewirtschaft, Dortmund
Förderkennzeichen
03EI6018C