result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 3579 Vorhaben gefunden


Bestimmung des Diffusions- und Permeabilitätsverhaltens von Wasserstoff in Steinsalzgrus

Zeitraum
1992-04-01  –  1995-12-31
Bewilligte Summe
354.376,40 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg, Freiberg
Förderkennzeichen
02E8462 /9

Bestimmung des Diffusions- und Permeabilitätsverhaltens von Wasserstoff in Steinsalz und Kompaktiertem Salzgrus

Zeitraum
1992-04-01  –  1995-12-31
Bewilligte Summe
819.958,79 EUR
Ausführende Stelle
Battelle-Institut e.V., Frankfurt am Main
Förderkennzeichen
02E8492 /3

Entwicklung und Erprobung redundanter faseroptischer Meßsysteme mit Selbstkontrolle zur Endlagerüberwachung

Zeitraum
1996-10-01  –  2000-01-31
Bewilligte Summe
2.257.763,13 EUR
Ausführende Stelle
Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE), Peine
Förderkennzeichen
02E8946 /2

Entwicklung und Erprobung von zerstörungsfreien seismischen in-situ Methoden zur Beurteilung der geomechanischen und hydraulischen Gebirgseigenschaften in der Umgebung untertägiger Hohlräume in Endlagerformationen

Zeitraum
1998-07-01  –  2001-12-31
Bewilligte Summe
375.291,82 EUR
Ausführende Stelle
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR), Hannover
Förderkennzeichen
02E9098 /6

Verbundprojekt: Modellierung, Simulation und Experimente zu Siedevorgängen in Druckwasserreaktoren, Teilprojekt: Experimentelle Untersuchung des Einflusses reaktorspezifischer Kühlmittelzusätze auf Siedevorgänge

Zeitraum
2009-08-01  –  2013-01-31
Bewilligte Summe
468.048,50 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Wasserstoff- und Kernenergietechnik, Dresden
Förderkennzeichen
02NUK010H

Verbundprojekt SINABEL: Sicherheit der Nasslager für abgebrannte Brennelemente: Experimentelle Analyse, Modellbildung und Validierung für System- und CFD-Codes; Teilprojekt A: Experimentelle und theoretische Untersuchung der Nachwärmeabfuhr von Brennelementen in ausdampfenden Nasslagern

Zeitraum
2013-10-01  –  2019-09-30
Bewilligte Summe
637.525,92 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Wasserstoff- und Kernenergietechnik, Dresden
Förderkennzeichen
02NUK027A

Verbundprojekt PANAS: Untersuchungen zu passiven Nachzerfallswärme-Abfuhrsystemen; Teilprojekt A: Einzel- und Integralexperimente sowie theoretische Analysen zu Verdampfung, Kondensation und Zweiphasen-Natriumlaufstabilität in einem passiven Wärmetransportsystem

Zeitraum
2015-07-01  –  2022-01-31
Bewilligte Summe
1.938.823,51 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Wasserstoff- und Kernenergietechnik, Dresden
Förderkennzeichen
02NUK041A

Entwicklung einer quantitativen Methode zur Kernmaterialverifikation

Zeitraum
2021-01-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
555.091,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Wasserstoff- und Kernenergietechnik, Dresden
Förderkennzeichen
02NUK063

Verbundprojekt RENA: Biologische Radionuklidentfernung durch Nutzung natürlicher Assoziationsprozesse, Teilprojekt A

Zeitraum
2021-09-01  –  2024-08-31
Bewilligte Summe
590.756,00 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf e. V. - Institut für Ressourcenökologie - Abt. Reaktiver Transport, Leipzig
Förderkennzeichen
02NUK066A