result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 26 Vorhaben gefunden


Entwicklung leistungsfähiger Wärmedämmsysteme mit wirksamem physikalischem Feuchteschutz

Zeitraum
1999-12-01  –  2003-02-28
Bewilligte Summe
219.093,17 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Architektur - Institut für Bauklimatik, Dresden
Förderkennzeichen
0329663B/0

1. Energetische Verbesserung der Bausubstanz - 2. Hygrisch motivierter Wärmeschutz bei Gebäuden mit erhaltenswerten Fassaden (Innendämmung)

Zeitraum
1996-02-01  –  1999-04-30
Bewilligte Summe
246.246,75 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Architektur - Institut für Bauklimatik, Dresden
Förderkennzeichen
0329663A/8

Energierelevante Messung und Auswertung in der Niedrigenergie-Haus-Siedlung Dresden-Pappritz, Deutsch/Schwedisches Gemeinschaftsprojekt

Zeitraum
1994-12-01  –  1998-07-31
Bewilligte Summe
385.506,83 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Architektur - Institut für Bauklimatik, Dresden
Förderkennzeichen
0329243B/5

Energetische Sanierung und Energieökonomische Erweiterung unter Verbesserung des Sozial-Kulturellen und Später des Pädagogisch-Funktionellen Niveaus von Typenschulen - Modellvorhaben Dresden

Zeitraum
1991-07-01  –  1993-11-20
Bewilligte Summe
751.130,21 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Architektur - Institut für Bauklimatik, Dresden
Förderkennzeichen
0329224B/0

Verbundprojekt EnOB: MONITOR - Begleitforschung zu den Demonstrationsprojekten innerhalb des Förderkonzepts energieoptimiertes Bauen (EnOB); Teilprojekt: Wissenschaftliche Basis für bauphysikalisch schadenfreie Konstruktionen

Zeitraum
2007-07-01  –  2011-06-30
Bewilligte Summe
424.812,31 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Architektur - Institut für Bauklimatik, Dresden
Förderkennzeichen
0327431E

Energieoptimiertes Bauen: Weiterentwicklung eines wärmephysiologischen Raummodells, dessen Aufbereitung und Umsetzung in ein nutzerfreundliches Berechnungswerkzeug und Einbindung in eine Gebäude-Simulationsplattform

Zeitraum
2009-07-01  –  2014-05-31
Bewilligte Summe
1.100.741,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Architektur - Institut für Bauklimatik, Dresden
Förderkennzeichen
0327241E