result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 334 Vorhaben gefunden


Reparatur von DNA-Doppelstrangbrüchen nach niedrigen Strahlendosen: Mechanismen und zelluläre Auswirkungen

Zeitraum
2022-07-01  –  2026-06-30
Bewilligte Summe
1.964.389,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Biologie - Fachgebiet Radiation Biology and DNA Repair - AG Löbrich, Darmstadt
Förderkennzeichen
02NUK069

Verbundvorhaben H2Giga_QT1.1: Projektverbund zur optimierten Materialentwicklung für die technische H2-Erzeugung durch verbesserte Sauerstoffelektroden

Zeitraum
2021-04-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
1.933.136,89 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Chemie - Ernst-Berl-Institut für Technische und Makromolekulare Chemie, Darmstadt
Förderkennzeichen
03HY105N

Verbundprojekt ISIMEP: Intrinsische Strahlenempfindlichkeit: Identifikation, Mechanismen und Epidemiologie; Teilprojekt A

Zeitraum
2010-09-01  –  2013-12-31
Bewilligte Summe
1.851.937,70 EUR
Ausführende Stelle
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz - Institut für Medizinische Biometrie, Epidemiologie und Informatik, Mainz
Förderkennzeichen
02NUK016A

Verbundvorhaben: KoREV-SMS2 - Kostenreduktion bei gleichzeitiger Erhöhung der Verfügbarkeit und Effizienz von Schwungmassenspeichern in Außenläufer-Bauform. Teilverbund A: Wissenschaftliche Begleitung.

Zeitraum
2019-12-01  –  2023-06-30
Bewilligte Summe
1.735.641,23 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Maschinenbau - Institut für Mechatronische Systeme im Maschinenbau, Darmstadt
Förderkennzeichen
03EI3000A

Verbundvorhaben NAMOSYN: Nachhaltige Mobilität durch synthetische Kraftstoffe

Zeitraum
2019-04-01  –  2022-09-30
Bewilligte Summe
1.601.956,46 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Maschinenbau - Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe, Darmstadt
Förderkennzeichen
03SF0566S0

Verbundprojekt KAUVIR: Kombination statt Addition - UV bis IR Strahlung in der Krebsentstehung und Alterung, Teilprojekt D

Zeitraum
2014-09-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
1.467.590,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Biologie - Fachgebiet Zellbiologie und Epigenetik - AG Cardoso, Darmstadt
Förderkennzeichen
02NUK036D

n-i-p CdTe Hochleistungs-Dünnschichtsolarzellen: Wissensbasierte Optimierung der Materialien, Bauelemente und Präparation

Zeitraum
2008-05-01  –  2011-07-31
Bewilligte Summe
1.338.931,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Darmstadt - FG Oberflächenforschung - Institut für Materialwissenschaft, Darmstadt
Förderkennzeichen
0329857B

Verbundvorhaben PeroSol: Vakuumprozessierte Dünnschichtsolarzellen im Verbundprojekt 'PeroSol' (Halogenid-Perowskite als neuartige Absorber für Hochleistungs-Dünnschichtsolarzellen)

Zeitraum
2014-09-01  –  2018-05-31
Bewilligte Summe
1.326.110,40 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Material- und Geowissenschaften - FG Oberflächenforschung, Darmstadt
Förderkennzeichen
03SF0483A

EnEff:Wärme: MeFlexWaerme - Methodenbaukasten Flexible Wärmenetze der Zukunft / Teilvorhaben: Zustandsschätzung, Modellierung, Optimierung, Simulation

Zeitraum
2020-01-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
1.299.852,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Darmstadt Fachbereich 18 Fachgebiet Energy Information Networks & Systems, Darmstadt
Förderkennzeichen
03EN3012A

Verbundvorhaben EE4InG: Forschungsnetzwerk Energie in Industrie und Gewerbe - Vernetzung und Begleitung der FuE-Aktivitäten sowie Beschleunigung der Ergebnisverbreitung; Teilvorhaben: Mit Fokus auf Fertigungstechnik, Eisen und Stahl, Abwärmenutzung, Industrie- und Gasmotoren sowie Einzelprojekte

Zeitraum
2018-10-01  –  2021-09-30
Bewilligte Summe
1.286.943,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Maschinenbau - Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen (PTW), Darmstadt
Förderkennzeichen
03ET1630A