result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 37 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: ProRec - Receiver für industrielle Prozesswärme; Teilvorhaben: Knowhow-Transfer, Qualifizierung und Marktentwicklung

Zeitraum
2024-07-01  –  2026-06-30
Bewilligte Summe
410.263,83 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Köln
Förderkennzeichen
03EE5184A

Verbundvorhaben: ProMuPower- Elektronisches Low-Volt-Antriebsmodul mit multifunktionaleem Hochstrom-Schaltungsträge; Teilvorhaben: Konzeption und Entwicklung einer innovativen Aufbau- und Verbindungstechnologie

Zeitraum
2021-10-01  –  2024-09-30
Bewilligte Summe
566.005,95 EUR
Ausführende Stelle
Forschungs- und Entwicklungszentrum Fachhochschule Kiel GmbH, Kiel
Förderkennzeichen
03ETE036D

Verbundvorhaben: BatterieSystem für Modularität (BaSyMo); Teilvorhaben: Leistungselektronik und Modulkommunikation

Zeitraum
2016-12-01  –  2021-05-31
Bewilligte Summe
516.375,31 EUR
Ausführende Stelle
SENSOR-TECHNIK WIEDEMANN GmbH, Kaufbeuren
Förderkennzeichen
03ET6087K

Verbundvorhaben: EnEff:Stadt: urbanHeat - Dekarbonisierung von Prozesswärme im Kontext einer ganzheitlichen Wärmeversorgung städtischer Quartiere; Teilvorhaben: Integriertes Wärmeversorgungskonzept für Industriestandorte und Synergien mit städtischer Fernwärme & Internationaler Forschungstransfer (D-A-CH, ISES)

Zeitraum
2020-07-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
1.111.213,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Kassel - Fachbereich 15 Maschinenbau - Institut für Thermische Energietechnik (ITE) - FG Solar- und Anlagentechnik, Kassel
Förderkennzeichen
03EN3023A

Verbundvorhaben: BioH2Log - Biogene Wasserstoffproduktion mit innovativer Verteillogistik; Teilvorhaben: Treibhausgas-Minderungsanalyse

Zeitraum
2023-01-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
59.023,15 EUR
Ausführende Stelle
ARCANUM Energy Systems GmbH & Co. KG, Holzwickede
Förderkennzeichen
03EI5452C

NIP II - FuE - Verbund: Entwicklung u Erprobung eines CRYOGAS Wasserstoff-Speichersystems (CcH2) Einsatz in Langstrecken-Nutzfahrzeugen. Teilprojekt TUM: Entwicklung, Modellierung u Simulation eines CRYOGAS Speichersystems

Zeitraum
2022-01-01  –  2025-05-31
Bewilligte Summe
2.330.953,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Fakultät für Maschinenwesen - Lehrstuhl für Anlagen- und Prozesstechnik, Garching b. München
Förderkennzeichen
03B10411E

Verbundvorhaben: BioH2Log - Biogene Wasserstoffproduktion mit innovativer Verteillogistik; Teilvorhaben: Simulation der H2-Herstellung und -Distribution

Zeitraum
2023-01-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
832.161,12 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - TUM School of Engineering and Design - Department of Energy and Process Engineering - Lehrstuhl für Anlagen- und Prozesstechnik, Garching b. München
Förderkennzeichen
03EI5452B

Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzelletechnologie (NIP) - Phase II: Chinese German Fuel Cell Collaboration

Zeitraum
2019-04-01  –  2022-06-30
Bewilligte Summe
432.555,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03B11013