result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 174 Vorhaben gefunden


Verbundprojekt: Geochemische Radionuklidrückhaltung an Zementalterationsphasen - Phase II (GRaZ II), Teilprojekt C

Zeitraum
2020-10-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
411.017,50 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Nukleare Entsorgung (INE), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
02E11860C

Verbundprojekt: Untersuchungen zur SEParation von AMericium aus hochradioaktiven Abfalllösungen (SEPAM), Teilprojekt B

Zeitraum
2021-04-01  –  2024-03-31
Bewilligte Summe
250.000,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Nukleare Entsorgung (INE), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
02E11921B

Verbundprojekt: Implementierung eines Monitoringsystems zur Evaluierung der Korrosionsvorgänge an Behältermaterialien in Bentonit-basierten Endlagerkonzepten (IMKORB), Teilprojekt B

Zeitraum
2021-08-01  –  2024-07-31
Bewilligte Summe
459.413,62 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Nukleare Entsorgung (INE), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
02E11981B

Verbundprojekt: Konkurrenz und Reversibilität bei Sorptionsvorgängen (KuRSiv), Teilprojekt C

Zeitraum
2023-01-01  –  2026-06-30
Bewilligte Summe
473.763,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Nukleare Entsorgung (INE), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
02E12052C

Verbundprojekt: Stabilität von Mineralphasen des Eisens im Nahfeld eines Endlagers (STAMINA), Teilprojekt B

Zeitraum
2023-04-01  –  2026-03-31
Bewilligte Summe
239.471,61 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Nukleare Entsorgung (INE), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
02E12122B

Verbundprojekt: Grundlegende Untersuchungen zur Entwicklung und Optimierung von Prozessen zur Abtrennung langlebiger Radionuklide (Partitioning) - Strukturelle Charakterisierung von Actinidenkomplexen sowie Screening neuer Partitioningliganden

Zeitraum
2009-07-01  –  2012-06-30
Bewilligte Summe
181.346,39 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Nukleare Entsorgung (INE), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
02NUK012A

Verbundprojekt ImmoRad: Grundlegende Untersuchungen zur Immobilisierung langlebiger Radionuklide durch die Wechselwirkung mit endlagerrelevanten Sekundärphasen; Teilprojekt A

Zeitraum
2012-02-01  –  2015-09-30
Bewilligte Summe
572.947,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Nukleare Entsorgung (INE), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
02NUK019A

Verbundprojekt f-Kom: Untersuchungen zum grundlegenden Verständnis der selektiven Komplexierung von f-Elementen; Teilprojekt A

Zeitraum
2012-07-01  –  2016-06-30
Bewilligte Summe
550.191,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Nukleare Entsorgung (INE), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
02NUK020A

Verbundprojekt Conditioning: Grundlegende Untersuchungen zur Immobilisierung langlebiger Radionuklide mittels Einbau in endlagerrelevante Keramiken; Teilprojekt C

Zeitraum
2012-10-01  –  2014-04-30
Bewilligte Summe
0,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Nukleare Entsorgung (INE), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
02NUK021C

Verbundprojekt ThermAc: Aufklärung von Thermodynamik und Speziation von Actiniden bei höheren Temperaturen in Kombination von Schätzmethoden, spektroskopischen und quantenchemischen Methoden, Teilprojekt A

Zeitraum
2015-03-01  –  2020-04-30
Bewilligte Summe
1.916.145,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Nukleare Entsorgung (INE), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
02NUK039A