result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 123 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben EPRoC: Eine bahnbrechende Analytik für die Energieforschung durch eine chip-basierte elektronenparamagnetische Resonanzspektroskopie. Teilvorhaben: Fragen der Energieforschung in der Infarstruktur EMIL

Zeitraum
2019-05-01  –  2023-10-31
Bewilligte Summe
3.714.595,80 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin
Förderkennzeichen
03SF0565A

Verbundprojekt: Konzeptstudie zur Entsorgung von aktiviertem Beryllium aus Forschungsreaktoren - Teilprojekt: Inventarisierung und Randbedingungen zu Endlagerung von bestrahltem Beryllium

Zeitraum
2018-08-01  –  2020-07-31
Bewilligte Summe
117.996,42 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin
Förderkennzeichen
15S9405B

Verbundvorhaben: DYNASTO - Dynamische Abscheidung von a-Si und TCO-Schichten für Hocheffizienz Si-Solarzellen als Schlüssel für hochproduktive Fertigung bei reduzierten Herstellkosten; Teilvorhaben: Entwicklung des vorderseitigen Kontaktsystems

Zeitraum
2019-01-01  –  2022-06-30
Bewilligte Summe
900.496,00 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung - Institut Materialien für die Photovoltaik (E-I5), Berlin
Förderkennzeichen
0324293B

Verbundvorhaben: ProTandem - Demonstration der Produktionstauglichkeit von Perowskit-Silizium Tandemsolarzellen; Teilvorhaben: Entwicklung von Kontaktschichten für die Silizium-Heterojunction Bottomzelle

Zeitraum
2018-07-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
776.731,00 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin
Förderkennzeichen
0324288C

Verbundvorhaben: Street - Einsatz von hocheffizienten Solarzellen in elektrisch betriebenen Nutzfahrzeugen; Teilvorhaben: Entwicklung der nasschemischen Prozesse zur homogenen Texturierung und Siebdruck von Metallkontakten für Silizium Heterojunction Solarzellen

Zeitraum
2018-08-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
495.658,16 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin
Förderkennzeichen
0324275D

Verbundvorhaben: PEARL TF-PV - Leistungs- und Elektrolumineszenzanalyse auf Zuverlässigkeit und Lebensdauer der Dünnschicht-Photovoltaik; Teilprojekt: Identifizierung von Fehlermechanismen durch Outdoor- & Indoor-Charakterisierungen von Dünnschichtsolarmodulen im Labormaßstab mit Elektrolumineszenzuntersuchungen

Zeitraum
2017-07-01  –  2020-09-30
Bewilligte Summe
429.893,00 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung - Bereich E, PVcomB, Berlin
Förderkennzeichen
0324193C

Verbundvorhaben: ProSelect - Produktionstechnologie für Hocheffizienzsolarzellen basierend auf selektiven Kontakten; Teilvorhaben: Referenzlinie für industrielle Silizium-Heterokontakt-Solarzellen - Prozesstechnologie und Charakterisierung

Zeitraum
2017-12-01  –  2020-11-30
Bewilligte Summe
531.067,35 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin
Förderkennzeichen
0324189C

Verbundvorhaben: MYCIGS - Energieertragsoptimierte Cu(In,Ga)(S,Se)2-Dünnschichtsolarmodule durch gezielte Steuerung der Ertragsparameter; Teilvorhaben: Ertragsoptimierung für CIGSSe aus Durchlaufofen

Zeitraum
2017-10-01  –  2021-09-30
Bewilligte Summe
1.078.023,83 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin
Förderkennzeichen
0324154B

Verbundvorhaben P2X: Erforschung, Validierung und Implementierung von 'Power-to-X' Konzepten - Teilvorhaben X0

Zeitraum
2016-09-01  –  2019-08-31
Bewilligte Summe
226.794,03 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin
Förderkennzeichen
03SFK2X0

Verbundvorhaben: speedCIGS - Rechnerunterstützte Optimierung des CIGS-Depositionsprozesses in der industriellen Umsetzung; Teilvorhaben: Alkalibehandlung der CIGS Absorberoberfläche und monolithisch integrierte Tandem Zelle (p-TCM)

Zeitraum
2016-10-01  –  2021-03-31
Bewilligte Summe
1.712.351,24 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin
Förderkennzeichen
0324095D