result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 145 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: H2mGT - Verbrennung von H2 in KWK Mikrogasturbinen; Teilvorhaben: Experimentelle Auslegung und Optimierung eines H2 Brenners für Mikrogasturbinen in einem atmosphärischen Verbrennungsprüfstand.

Zeitraum
2020-10-01  –  2024-06-30
Bewilligte Summe
486.487,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fakultät Verkehrs- und Maschinensysteme - Institut für Strömungsmechanik und Technische Akustik - FG Experimentelle Strömungsmechanik - Hermann-Föttinger-Institut, Berlin
Förderkennzeichen
03EE5039B

Verbundvorhaben: EnEff:Stadt: FAE-R - FUBIC ALL ELECTRICITY – REALIZATION - Demonstrationsprojekt für die strombasierte Wärmewende im Technologiequartier; Teilvorhaben: FuE zur Umsetzung des Energiesystems

Zeitraum
2021-02-01  –  2027-01-31
Bewilligte Summe
853.976,00 EUR
Ausführende Stelle
WISTA Management GmbH, Berlin
Förderkennzeichen
03EN3026A

Verbundvorhaben: UMAS - Untertägige Methanisierung im Aquiferspeicher; Teilvorhaben: Ökonomische und ökologische Bewertung

Zeitraum
2020-05-01  –  2022-05-31
Bewilligte Summe
345.744,78 EUR
Ausführende Stelle
Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) GmbH, Berlin
Förderkennzeichen
03EI3021E

Verbundvorhaben: UMAS - Untertägige Methanisierung im Aquiferspeicher; Teilvorhaben: Genehmigungsplanung

Zeitraum
2020-05-01  –  2022-03-31
Bewilligte Summe
65.422,32 EUR
Ausführende Stelle
Berliner Erdgasspeicher GmbH, Berlin
Förderkennzeichen
03EI3021A

Verbundvorhaben: Dialogbrücken - Stromnetzausbau vor Ort: Die Rolle von Kommunen als Dialogbrücken zwischen nationaler Planung und lokalem Protest - Teilprojekt: Befragung und Transfer

Zeitraum
2020-07-01  –  2022-06-30
Bewilligte Summe
190.787,28 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH, Berlin
Förderkennzeichen
03EI5207A

Verbundvorhaben reTURN – Recycling organischer Reststoffe und CO2 zu Kraftstoffen – Teilprojekt 1: Planung, Bau, Errichtung, Inbetriebnahme und Optimierung einer PBR-Testanlage sowie anschließende Verwertung

Zeitraum
2023-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
5.099.586,20 EUR
Ausführende Stelle
CAPHENIA GmbH, Bernau a. Chiemsee
Förderkennzeichen
03EI3037A

Verbundvorhaben: StaTuR - Prototyp eines Stacks aus tubulären Redox-Flow-Batteriezellen; Teilvorhaben: Polymer-Aufskalierung, Membranentwicklung und Konditionierungsprozesse.

Zeitraum
2018-12-01  –  2022-11-30
Bewilligte Summe
232.584,00 EUR
Ausführende Stelle
FUMATECH BWT GmbH, Bietigheim-Bissingen
Förderkennzeichen
03ET6151D