result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 91 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben H2Giga_TP_AEL4GW: AEL-Serienfertigung großskaliger Alkalielektrolyseure - Teilvorhaben: Entwicklung von skalierbaren Elektroden für die alkalische Elektrolyse

Zeitraum
2021-10-01  –  2025-06-30
Bewilligte Summe
3.702.527,43 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM) - Institutsteil Dresden, Dresden
Förderkennzeichen
03HY126B

Verbundvorhaben: SUPREME - Superkondensatorentwicklung in Richtung effektiver Materialien mit erhöhter Energiedichte; Teilvorhaben: Materialcharakterisierung und digitale Methoden

Zeitraum
2021-10-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
250.106,64 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM), Bremen
Förderkennzeichen
03EI6060F

Verbundvorhaben: SkalPro - Skalierbare Produktionsprozesse für hocheffiziente Elektroden in der alkalischen Elektrolyse - Teilvorhaben: Entwicklung eines Skalierbaren Produktionsprozess für Elektroden

Zeitraum
2021-10-01  –  2024-09-30
Bewilligte Summe
891.842,78 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM) - Institutsteil Dresden, Dresden
Förderkennzeichen
03EI3052A

Verbundvorhaben: EffiBlech - CO2 effiziente elektrische Antriebe - Entwicklung einer industrietauglichen Prozesskette von gedruckten Magnetblechen (vom Pulver bis zum Bauteil); Teilvorhaben: Pasten- und Druckprozessentwicklung

Zeitraum
2021-06-01  –  2024-11-30
Bewilligte Summe
584.953,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM) - Institutsteil Dresden, Dresden
Förderkennzeichen
03EN4013C

Verbundvorhaben: Hocheffiziente Seilschleifsegmente mittels additiver Siebdrucktechnologie (SiebSeil) - Teilvorhaben: Bindungs- und fertigungsspezifische Seilschleifwerkzeugentwicklung

Zeitraum
2021-06-01  –  2024-05-31
Bewilligte Summe
464.794,30 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM) - Institutsteil Dresden, Dresden
Förderkennzeichen
15S9429B

Verbundvorhaben Wärmewende Nordwest: Digitalisierung zur Umsetzung von Wärmewende- und Mehrwertanwendungen für Gebäude, Campus, Quartiere und Kommunen im Nordwesten - Teilprojekt: Klimaneutrale Wärme für Quartierslösungen ' Analyse von Quartieren in Bremen und Entwicklung eines Bewertungstools

Zeitraum
2021-04-16  –  2025-11-15
Bewilligte Summe
565.408,11 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM), Bremen
Förderkennzeichen
03SF0624F

Verbundvorhaben TransHyDE_UP3: Umsetzungsprojekt Helgoland - Teilvorhaben der Fraunhofer IFAM zur Entwicklung nachhaltiger Korrosions- und Bewuchsschutzsysteme (AP 1) und Entwicklung und neuer Materialien für innovative LOHC-Tank- und Lagerkonzepte (AP 3)

Zeitraum
2021-04-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
9.240.640,62 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM), Bremen
Förderkennzeichen
03HY208C

Verbundvorhaben H2Meer: Effiziente, selektive und flexible Erzeugung von Wasserstoff aus Meerwasser; Teilvorhaben: Elektroden und Katalysatoren ' Beschichtung, pH-abhängige Aktivität und Langlebigkeit

Zeitraum
2021-03-01  –  2024-02-29
Bewilligte Summe
720.118,15 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM), Dresden
Förderkennzeichen
03SF0611B

Verbundvorhaben Fahrplan Gaswende-Techno-ökonomische Analyse von Pfaden zu einer klimaneutralen und flexiblen Gasversorgung im integrierten Energiesystem der Zukunft; Teilvorhaben: Analyse von Energiesystem-Komponenten aus betriebswirtschaftlicher Sicht

Zeitraum
2021-01-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
361.398,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM), Bremen
Förderkennzeichen
03EI1030A

Verbundvorhaben: PowerPaste - Mobile Wasserstoffversorgung der nächsten Generation; Teilvorhaben: Bedarfsgerechte Wasserstofferzeugung für mobile Einsatzzwecke

Zeitraum
2020-11-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
914.152,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM) - Institutsteil Dresden, Dresden
Förderkennzeichen
03EI3026A