result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 247 Vorhaben gefunden


Die VersorgungsBetriebe Elbe GmbH plant drei Elektrofahrzeuge sowie zwei, öffentlich zugängliche, (Lade-)Standsäulen in den Städten Boizenburg und Lauenburg anzuschaffen bzw. zu installieren

Zeitraum
2017-01-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
19.953,00 EUR
Ausführende Stelle
VersorgungsBetriebe Elbe GmbH- Standort Boizenburg, Boizenburg
Förderkennzeichen
03EMI144

Elektromobilitätskonzept_Gairing Omnibusverkehr GmbH & Co KG

Zeitraum
2022-01-01  –  2023-06-30
Bewilligte Summe
34.350,00 EUR
Ausführende Stelle
Gairing Omnibusverkehr GmbH & Co KG, Neu-Ulm
Förderkennzeichen
03EMK4205

GreenRetractioning_METRANS Rail GmbH_1Schienenfahrzeug

Zeitraum
2022-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
709.800,00 EUR
Ausführende Stelle
METRANS Rail (Deutschland) GmbH, Leipzig
Förderkennzeichen
03TZ1014D

Verbundvorhaben: RhoTech2 - Industrielle Umsetzung von Wasserstoff-Produktion aus Fruchtsaft-Abfällen mit Hilfe von Purpurbakterien; Teilvorhaben: Zuckerverwertungsverfahren und Stammoptimierung (IBBS), Wirtschaftlichkeitsbetrachtung und Treibhausgasbilanz (EEP)

Zeitraum
2024-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
601.272,65 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 4 Energie-, Verfahrens- und Biotechnik - Institut für Biomaterialien und biomolekulare Systeme, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI5475A

Verbundvorhaben: RhoTech2 - Industrielle Umsetzung von Wasserstoff-Produktion aus Fruchtsaft-Abfällen mit Hilfe von Purpurbakterien; Teilvorhaben: Bioverfahrenstechnische Prozessoptimierung und Stoffwechselanalysen

Zeitraum
2024-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
157.808,32 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Biberach, Biberach an der Riß
Förderkennzeichen
03EI5475B

Verbundvorhaben: RhoTech2 - Industrielle Umsetzung von Wasserstoff-Produktion aus Fruchtsaft-Abfällen mit Hilfe von Purpurbakterien; Teilvorhaben: Prozessoptimierung, Überführung des Prozesses in den industriellen Maßstab

Zeitraum
2024-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
48.569,95 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA), Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI5475C

EnOB: ELogZ - Energieversorgungskonzepte für klimaneutrale Logistikzentren. Teilvorhaben: Entwicklung eines Elektromobilitätkonzepts für Logistikzentren

Zeitraum
2019-12-01  –  2024-05-31
Bewilligte Summe
222.199,98 EUR
Ausführende Stelle
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg - Fakultät II - Abt. Wirtschaftsinformatik / Very Large Business Applications (VLBA), Oldenburg
Förderkennzeichen
03EN1015E

EnOB: ELogZ - Energieversorgungskonzepte für klimaneutrale Logistikzentren. Teilvorhaben: Entwicklung und Validierung von Energieversorgungskonzepten, Energiemanagementstrategien sowie Maßnahmen zur Effizienzsteigerung im Kontext von Logistikzentren mit dem Schwerpunkt temperaturgeführter Transporte

Zeitraum
2019-12-01  –  2024-05-31
Bewilligte Summe
499.206,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Vernetzte Energiesysteme, Oldenburg
Förderkennzeichen
03EN1015F

Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: UrbanTurn - Wandelung der urbanen leitungsgebundenen Wärmeversorgung; Teilprojekt: Versuchsbasierte Untersuchung des mechanischen Verhaltens von Rohrleitungen und Rohrleitungskomponenten bei thermisch-hydraulischer Belastung

Zeitraum
2021-02-01  –  2025-10-31
Bewilligte Summe
82.357,00 EUR
Ausführende Stelle
BRUGG Rohrsysteme Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wunstorf
Förderkennzeichen
03EN3029C

Verbundvorhaben: PolyEnergyNet - Resiliente Polynetze zur sicheren Energieversorgung, Teilvorhaben: PEN.DATAHUB, Scheer Management GmbH

Zeitraum
2014-09-01  –  2017-08-31
Bewilligte Summe
448.814,81 EUR
Ausführende Stelle
Scheer GmbH, Saarbrücken
Förderkennzeichen
0325737H