result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 38 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: OPV-Stabilität - Langlebige funktionelle Materialien für die Organische Photovoltaik - Degradation, Grenzflächen und Oberflächen

Zeitraum
2008-09-01  –  2011-12-31
Bewilligte Summe
651.539,60 EUR
Ausführende Stelle
Eberhard-Karls-Universität Tübingen - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Fachbereich II Chemie - Institut für Physikalische und Theoretische Chemie, Tübingen
Förderkennzeichen
03SF0334E

Pilotstudie: Geochemische Prospektion Geothermaler Resourcen durch 3he/4he-Anreicherungen

Zeitraum
1979-02-22  –  1980-01-31
Bewilligte Summe
5.643,85 EUR
Ausführende Stelle
Eberhard-Karls-Universität Tübingen - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Fachbereich III Geowissenschaften - Institut für Geowissenschaften - Mineralogie und Geodynamik, Tübingen
Förderkennzeichen
03E4321A/6

Nasca: Entwicklung und Anwendung archäometrischer Techniken zur Erforschung der Kulturgeschichte (archäometallurgischer Teil)

Zeitraum
2005-10-01  –  2008-12-31
Bewilligte Summe
136.180,00 EUR
Ausführende Stelle
Eberhard-Karls-Universität Tübingen - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Fachbereich III Geowissenschaften - Institut für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie - Trojaprojekt, Tübingen
Förderkennzeichen
03PEX1VP

HIGHWAY: Optimierte ReBCO-Bandleiter für Stark- und Wechselstromanwendungen - Teilvorhaben: Strukturelle Untersuchungen

Zeitraum
2009-01-01  –  2011-12-31
Bewilligte Summe
220.145,00 EUR
Ausführende Stelle
Eberhard-Karls-Universität Tübingen - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Fachbereich VII Physik - Institut für Angewandte Physik, Tübingen
Förderkennzeichen
0327489C

Untersuchungen von Magnetischen und Strukturellen Phasenübergängen mit Neutronenbeugung

Zeitraum
1974-01-01  –  1976-12-31
Bewilligte Summe
132.587,96 EUR
Ausführende Stelle
Eberhard-Karls-Universität Tübingen - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Fachbereich VII Physik - Institut für Angewandte Physik - Kristallographie, Tübingen
Förderkennzeichen
034TB1DI/

Untersuchungen von Magnetischen und Strukturellen Phasenübergängen mit Neutronenbeugung

Zeitraum
1974-01-01  –  1976-12-31
Bewilligte Summe
103.381,68 EUR
Ausführende Stelle
Eberhard-Karls-Universität Tübingen - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Fachbereich VII Physik - Institut für Angewandte Physik - Kristallographie, Tübingen
Förderkennzeichen
034TB1D /

Bestimmung der Spinkorrelation, der Ortskorrelation und der Dynamik von Amorphen Magneten und Spingläsern. Diffuse Streuung durch Statische und Dynamische Fehlordnung in Kristallen Wasserstoff in Metallegierung. Neutronenphotographie

Zeitraum
1980-01-01  –  1983-05-31
Bewilligte Summe
388.545,63 EUR
Ausführende Stelle
Eberhard-Karls-Universität Tübingen - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Fachbereich VII Physik - Institut für Angewandte Physik - Kristallographie, Tübingen
Förderkennzeichen
0345E03I/9

Methoden der Darstellungstheorie von Gruppen zur Bestimmung der Eigenvektoren von Phononen, der Verzerrungsfelder bei Phasenübergängen und von Magnetischen Strukturen Stabilität Kristallografischer/Magnetischer Strukturen unter Druck

Zeitraum
1977-01-01  –  1980-02-28
Bewilligte Summe
125.266,51 EUR
Ausführende Stelle
Eberhard-Karls-Universität Tübingen - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Fachbereich VII Physik - Institut für Angewandte Physik - Kristallographie, Tübingen
Förderkennzeichen
0345A03I/

Bestimmung der Spinkorrelation, der Ortskorrelation und der Dynamik von Amorphen Magneten und Spingläser. Diffuse Streuung durch Statische und Dynamische Fehlordnung in Kristallen Wasserstoff in Metallegierung. Neutronenphotographie

Zeitraum
1980-01-01  –  1983-05-31
Bewilligte Summe
320.733,40 EUR
Ausführende Stelle
Eberhard-Karls-Universität Tübingen - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Fachbereich VII Physik - Institut für Angewandte Physik - Kristallographie, Tübingen
Förderkennzeichen
0341E03P/7

Methoden der Darstellungstheorie von Gruppen zur Bestimmung der Eigenvektoren von Phononen, der Verzerrungsfelder bei Phasenübergängen und von Magnetischen Strukturen Stabilität Kristallografischer/Magnetischer Strukturen unter Druck

Zeitraum
1977-01-01  –  1980-02-28
Bewilligte Summe
181.294,81 EUR
Ausführende Stelle
Eberhard-Karls-Universität Tübingen - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Fachbereich VII Physik - Institut für Angewandte Physik - Kristallographie, Tübingen
Förderkennzeichen
0341A03P/