result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 34 Vorhaben gefunden


Elektrische Energiespeicher zur Netzstabilisierung - Schwungmassenspeicher in Außenläuferbauform

Zeitraum
2015-12-01  –  2019-08-31
Bewilligte Summe
793.994,83 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Maschinenbau - Institut für Mechatronische Systeme im Maschinenbau, Darmstadt
Förderkennzeichen
03ET6064A

Elektrischer Energiespeicher zur Netzstabilisierung - Magnetgelagerter Schwungmassenspeicher in Außenläuferbauform

Zeitraum
2015-12-01  –  2017-02-28
Bewilligte Summe
98.761,23 EUR
Ausführende Stelle
Mecatronix GmbH, Darmstadt
Förderkennzeichen
03ET6064B

Schwungmassenspeicher in Außenläufer-Bauform; Prüfung und Erhöhung der Verfügbarkeit, Verbesserung der Wirtschaftlichkeit

Zeitraum
2015-12-01  –  2019-05-31
Bewilligte Summe
310.823,33 EUR
Ausführende Stelle
compoScience GmbH, Darmstadt
Förderkennzeichen
03ET6064C

Verbundprojekt ENERSPHERE: Schwungmassenspeicher hoher Leistungsdichte mit HTS-Lagerung als dezentraler Energie-Zwischenspeicher für regenerative Energieerzeugungsanlagen; Teilprojekt: ENERSPIN

Zeitraum
2014-04-01  –  2018-04-30
Bewilligte Summe
682.290,00 EUR
Ausführende Stelle
Bilfinger Noell GmbH, Würzburg
Förderkennzeichen
03ET6009A

Verbundprojekt ENERSPHERE: Schwungmassenspeicher hoher Leistungsdichte mit HTS-Lagerung als dezentraler Energie-Zwischenspeicher für regenerative Energieerzeugungsanlagen; Teilprojekt: EnerSys

Zeitraum
2014-04-01  –  2018-04-30
Bewilligte Summe
656.447,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Fakultät 5 - Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik - Institut für Elektrische Maschinen, Antriebe und Bahnen, Braunschweig
Förderkennzeichen
03ET6009B

Verbundprojekt ENERSPHERE: Schwungmassenspeicher hoher Leistungsdichte mit HTSL-Lagerung als dezentraler Energie-Zwischenspeicher für regenerative Energieerzeugungsanlagen; Teilprojekt: ENERComp

Zeitraum
2014-04-01  –  2018-04-30
Bewilligte Summe
432.292,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Systemleichtbau, Braunschweig
Förderkennzeichen
03ET6009C

Verbundprojekt: Leitprojekt DYNASTORE: Energiesparender Schwungmassenspeicher mit HTSL-Magnetlager für den dezentralen Einsatz - Teilprojekt: Konstruktion und Bau des Gesamtsystems

Zeitraum
2000-01-01  –  2006-06-30
Bewilligte Summe
382.840,17 EUR
Ausführende Stelle
Piller Power Systems GmbH, Osterode am Harz
Förderkennzeichen
0327305A

Verbundprojekt: Leitprojekt DYNASTORE: Energiesparender Schwungmassenspeicher mit HTSL-Magnetlager für den dezentralen Einsatz - Teilvorhaben: Hochleistungs-IGBT-Module für Schwungradspeicher

Zeitraum
2000-01-01  –  2004-12-31
Bewilligte Summe
402.641,88 EUR
Ausführende Stelle
Infineon Technologies AG - Abt. RPC AS 3, Neubiberg
Förderkennzeichen
0327305B

Verbundprojekt: Leitprojekt DYNASTORE: Energiesparender Schwungmassenspeicher mit HTSL-Magnetlager für den dezentralen Einsatz - Teilprojekt: RWE Energy Aktiengesellschaft - Systemtechnik, Kosten/Nutzen-Analyse, Feldversuch

Zeitraum
2000-01-01  –  2005-12-31
Bewilligte Summe
20.972,40 EUR
Ausführende Stelle
RWE Aktiengesellschaft - Abt. Standardisierung Netze/Prozesse (ES) - Forschung und Entwicklung (FuE), Dortmund
Förderkennzeichen
0327305C

Verbundprojekt: Leitprojekt DYNASTORE: Energiesparender Schwungmassenspeicher mit HTSL-Magnetlager für den dezentralen Einsatz - Teilprojekt: Systemtechnik, Netzanschluss, Feldversuch

Zeitraum
2000-01-01  –  2005-12-31
Bewilligte Summe
73.642,39 EUR
Ausführende Stelle
E.ON Mitte AG - Abt. Netzbetrieb, Kassel
Förderkennzeichen
0327305D