result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 34 Vorhaben gefunden


SESAM: Bruchzähe Magnetwerkstoffe für hocheffiziente Energiespeicher; Teilvorhaben: Werkstofftechnische Untersuchungen und Analysen von Magnetwerkstoffen

Zeitraum
2017-04-01  –  2020-03-31
Bewilligte Summe
260.949,53 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 4 - Maschinenwesen - Institut für Werkstoffanwendungen im Maschinenbau, Aachen
Förderkennzeichen
03ET6109D

SESAM: Bruchzähe Magnetwerkstoffe für hocheffiziente Energiespeicher; Teilvorhaben: Neue Magnetkomposite durch mechanisches Legieren

Zeitraum
2017-04-01  –  2020-03-31
Bewilligte Summe
100.773,28 EUR
Ausführende Stelle
Zoz GmbH, Wenden
Förderkennzeichen
03ET6109C

SESAM: Bruchzähe Magnetwerkstoffe für hocheffiziente Energiespeicher; Teilvorhaben: Synthese von bruchfesten Magneten

Zeitraum
2017-04-01  –  2020-03-31
Bewilligte Summe
506.353,99 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Silicatforschung (ISC) - Projektgruppe für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie, Hanau
Förderkennzeichen
03ET6109B

SESAM: Bruchzähe Magnetwerkstoffe für hocheffiziente Energiespeicher; Teilvorhaben: Evaluierung neuartiger Materialien für den Einsatz in hochdrehenden kinetischen Schwungradmassespeichern

Zeitraum
2017-04-01  –  2020-03-31
Bewilligte Summe
32.593,29 EUR
Ausführende Stelle
Enrichment Technology Company Limited Zweigniederlassung Deutschland, Jülich
Förderkennzeichen
03ET6109A

Verbundvorhaben: FlyGrid - lntegration eines supraleitend gelagerten Flywheels zur Netzstabilisierung Teilverbund D: Labor-Netzumgebung

Zeitraum
2018-05-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
402.255,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Technische Physik (ITEP), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
03ET6121D

Verbundvorhaben: FlyGrid - Integration eines supraleitend gelagerten Flywheels zur Netzstabilisierung - Teilverbund B: Leistungselektronik

Zeitraum
2018-05-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
609.467,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Universitätsaufgabe) - Elektrotechnisches Institut (ETI), Karlsruhe
Förderkennzeichen
03ET6121B

Verbundvorhaben: KoREV-SMS2 - Kostenreduktion bei gleichzeitiger Erhöhung der Verfügbarkeit und Effizienz von Schwungmassenspeichern in Außenläufer-Bauform 'Teilverbund D: Gesamtsystem'

Zeitraum
2019-12-01  –  2022-11-30
Bewilligte Summe
1.047.910,00 EUR
Ausführende Stelle
Adaptive Balancing Power GmbH, Pfungstadt
Förderkennzeichen
03EI3000D

Verbundvorhaben: KoREV-SMS2 - Kostenreduktion bei gleichzeitiger Erhöhung der Verfügbarkeit und Effizienz von Schwungmassenspeichern in Außenläufer-Bauform

Zeitraum
2019-12-01  –  2023-06-30
Bewilligte Summe
400.387,00 EUR
Ausführende Stelle
KEBA Industrial Automation Germany GmbH, Lahnau
Förderkennzeichen
03EI3000C

Verbundvorhaben: KoREV-SMS2 - Kostenreduktion bei gleichzeitiger Erhöhung der Verfügbarkeit und Effizienz von Schwungmassenspeichern in Außenläufer-Bauform. Teilverbund A: Wissenschaftliche Begleitung.

Zeitraum
2019-12-01  –  2023-06-30
Bewilligte Summe
1.735.641,23 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Maschinenbau - Institut für Mechatronische Systeme im Maschinenbau, Darmstadt
Förderkennzeichen
03EI3000A

Verbundvorhaben: KoREV-SMS2 - Kostenreduktion bei gleichzeitiger Erhöhung der Verfügbarkeit und Effizienz von Schwungmassenspeichern in Außenläufer-Bauform. Teilverbund B: Kompositwerkstoffe

Zeitraum
2019-12-01  –  2023-06-30
Bewilligte Summe
158.613,86 EUR
Ausführende Stelle
compoScience GmbH, Darmstadt
Förderkennzeichen
03EI3000B