result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 94 Vorhaben gefunden


Reallabor: RefLau - Referenzkraftwerk Lausitz; Teilvorhaben: Kraftwerksregelung und Betriebsführung

Zeitraum
2023-01-01  –  2027-12-31
Bewilligte Summe
791.398,43 EUR
Ausführende Stelle
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg - Institut für Elektrische und Thermische Energiesysteme - Fachgebiet Regelungssysteme und Netzleittechnik, Cottbus
Förderkennzeichen
03EWR018C

Prozess-Werkstoff-Geometrie-Wechselwirkungen bei der Herstellung von metallischen und nicht-metallischen Komponenten für hybrid-elektrische Flugantriebe

Zeitraum
2022-09-01  –  2026-08-31
Bewilligte Summe
2.958.900,00 EUR
Ausführende Stelle
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg - Fakultät 3 - Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme - FG Polymerbasierter Leichtbau - LS Füge- und Schweißtechnik, Cottbus
Förderkennzeichen
20L2105E1V

Verbundvorhaben: Nutzbarmachung und Speicherung fluktuierender regenerativer Energien und CO2-Emissionsminderung ' Anwendungsorientierte Qualifizierung des ABRW-Verfahrens zur Biomethanisierung; Teilvorhaben 1: Entwicklung, Optimierung und Bewertung des ABRW-Verfahrens

Zeitraum
2021-11-15  –  2024-05-14
Bewilligte Summe
362.720,35 EUR
Ausführende Stelle
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg - Fakultät Umweltwissenschaften und Verfahrenstechnik - Institut für Umwelttechnik - Lehrstuhl Abfallwirtschaft, Cottbus
Förderkennzeichen
2220NR200A

Verbundvorhaben: Nutzbarmachung und Speicherung fluktuierender regenerativer Energien und CO2-Emissionsminderung ' Anwendungsorientierte Qualifizierung des ABRW-Verfahrens zur Biomethanisierung; Teilvorhaben 2: Integration, Bereitstellung und Bewertung anwendungsnaher Edukte zur biologischen Methanisierung

Zeitraum
2021-11-15  –  2024-05-14
Bewilligte Summe
155.601,08 EUR
Ausführende Stelle
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg - Fachgebiet Thermische Energietechnik - Prof. Dr. Lars Röntzsch, Cottbus
Förderkennzeichen
2220NR200B

Verbundvorhaben TransHyDE_FP1: Systemanalyse zu Transportlösungen für grünen Wasserstoff - Teilvorhaben der BTU Cottbus: Potenziale und Kosten von Wasserstoffimporten an der EU-Grenze

Zeitraum
2021-04-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
508.913,79 EUR
Ausführende Stelle
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg - Fachgebiet Energiewirtschaft, Cottbus
Förderkennzeichen
03HY201B

Verbundvorhaben: EnEff:Stadt: CO2Calc4Quartier - Entwicklung von Planungsmethoden und -hilfsmitteln zur CO2-Bewertung von Quartierswärmekonzepten; Teilvorhaben: Methodenentwicklung und Szenarioanalysen

Zeitraum
2021-05-01  –  2024-04-30
Bewilligte Summe
509.668,65 EUR
Ausführende Stelle
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg Fachgebiet Energiewirtschaft Prof. Dr. Felix Müsgens, Cottbus
Förderkennzeichen
03EN3040B

Verbundvorhaben: AQVA HEAT I - Entwicklung und Ersterprobung eines Vakuum-Flüssigeiserzeugers zur ganzjährigen Nutzung von Oberflächengewässern als Wärmequelle; Teilvorhaben: Gewässerökologische Begleituntersuchungen

Zeitraum
2021-03-01  –  2023-02-28
Bewilligte Summe
98.759,00 EUR
Ausführende Stelle
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg - Fakultät Umwelt und Naturwissenschaften - Lehrstuhl Gewässerschutz, Cottbus
Förderkennzeichen
03EN6004C

Verbundvorhaben: PCM-Screening-2 - Evaluierung von Salzsystemen für den Einsatz als PCM: thermodynamische Modellierung und experimentelle Methoden - 2; TV: Bestimmung thermochemischer Stoffdatenbanken von anorganischen Salzen und Salzhydraten als PCM durch experimentelle Methoden

Zeitraum
2021-08-01  –  2025-05-31
Bewilligte Summe
573.817,78 EUR
Ausführende Stelle
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg - Fakultät 2 - Umwelt und Naturwissenschaften - Institut für Materialchemie - Fachgebiet Anorganische Chemie, Senftenberg
Förderkennzeichen
03EN6005A

Verbundvorhaben: IDiNA - Intelligente Digitalisierung der Energieversorgung zur Optimierung des Netzbetriebs und zur Erhöhung der Akzeptanz; Teilvorhaben: Quantitative Modellierung des Informationswerts im Verteilnetz

Zeitraum
2021-03-01  –  2024-08-31
Bewilligte Summe
236.346,00 EUR
Ausführende Stelle
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg - Fachgebiet Energiewirtschaft, Cottbus
Förderkennzeichen
03EI4024B