result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 107 Vorhaben gefunden


Konkretisierung der im Ideenwettbewerb 'Energieerzeugung und -speicherung für den dezentralen und mobilen Einsatz; vom 19.12.1997 ausgewählten Ideenskizze 'Innovative PCM-Technologie' zu einem Leitprojektantrag

Zeitraum
1998-07-01  –  1999-03-31
Bewilligte Summe
51.129,19 EUR
Ausführende Stelle
Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung, e.V. - Bereich Energiespeicherung (ES), Garching b. München
Förderkennzeichen
0327227C/2

Schwach konzentrierender PV-T Kollektor für hohe Gesamteffizienz

Zeitraum
2012-10-01  –  2015-09-30
Bewilligte Summe
488.909,00 EUR
Ausführende Stelle
Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung, e.V. - Bereich Energiespeicherung (ES), Garching b. München
Förderkennzeichen
0325993A

Neuartige rückseitige Wärmedämmung für Flachkollektoren: Vergleich von Folien- und Vakuumsuperisolation

Zeitraum
2012-03-01  –  2014-08-31
Bewilligte Summe
415.119,50 EUR
Ausführende Stelle
Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung, e.V. - Bereich Energiespeicherung (ES), Garching b. München
Förderkennzeichen
0325987A

Verbundvorhaben: Entwicklung innovativer Elektroden zur Leistungs- und Effizienzsteigerung von Vanadium Redox Flow Batterien; Teilvorhaben: Elektrodenentwicklung und -anpassung für die Integration in den Stack

Zeitraum
2015-12-01  –  2018-11-30
Bewilligte Summe
632.065,00 EUR
Ausführende Stelle
Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung, e.V., Garching b. München
Förderkennzeichen
0325914A

Wärmedämmschichten mit optimierten Haftungseigenschaften für energieeffiziente Kraftwerksturbinen - Forschung und Entwicklung spektroskopischer und berührungsloser Messverfahren

Zeitraum
2016-11-01  –  2020-06-30
Bewilligte Summe
259.895,00 EUR
Ausführende Stelle
Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung, e.V., Garching b. München
Förderkennzeichen
03ET7082A

Verbundvorhaben (AeroFurnace): Optimierung, Upscaling und Evaluierung von nanoporösen Kohlenstoffkompositen als Wärmedämmung in Prozessöfen für Anwendungstemperaturen über 1500 °C; Teilvorhaben: Materialoptimierung und -charakterisierung, Prozessentwicklung

Zeitraum
2017-09-01  –  2021-02-28
Bewilligte Summe
364.475,00 EUR
Ausführende Stelle
Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung, e.V., Garching b. München
Förderkennzeichen
03ET1503A

EnEff:Stadt, CleanTechCampus Garching - Entwicklung ganzheitlich optimierter, nachhaltiger und übertragbarer Energiekonzepte für komplexe Mischgebiete am Beispiel der TUM Campus Garching - Teilprojekt 2: Optimierung und Weiterentwicklung der Wärme- und Kälteinfrastruktur.

Zeitraum
2016-05-01  –  2019-10-31
Bewilligte Summe
301.164,00 EUR
Ausführende Stelle
Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung, e.V. - Bereich Energiespeicherung (ES), Garching b. München
Förderkennzeichen
03ET1407B

EG2050: VIDI - Schaltbares Vakuum-Isolations-Paneel für energieeffiziente Fassaden. Teilvorhaben: Numerische Simulation, Messungen und Monitoring.

Zeitraum
2017-08-01  –  2021-06-30
Bewilligte Summe
383.302,00 EUR
Ausführende Stelle
Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung, e.V., Garching b. München
Förderkennzeichen
03EGB0005A

Verbundvorhaben MAKSORE: Materialien und Komponenten für Sorptionswärmespeicher mit hoher Energiedichte - Teilvorhaben: Speicherkonzept C 'Absorptionswärmespeicher'

Zeitraum
2014-09-01  –  2018-03-31
Bewilligte Summe
582.143,00 EUR
Ausführende Stelle
Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung, e.V. - Bereich Energiespeicherung (ES), Garching b. München
Förderkennzeichen
03SF0441D

Komponenten- und Systementwicklung: Solares Heizen und Kühlen mit Absorptionskälteanlage und Latentwärmespeicher

Zeitraum
2009-10-01  –  2013-09-30
Bewilligte Summe
886.932,00 EUR
Ausführende Stelle
Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung, e.V. - Bereich Energiespeicherung (ES), Garching b. München
Förderkennzeichen
0329605O