result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 476 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: OEB-EnSys - MINLP-Optimierung des Entwurfs und Betriebs eines komplexen Energiesystems, Teilvorhaben: Entwicklung von parallelen Dekompositionsverfahren zur globalen Optimierung von großen strukturierten Energiesystemmodellen unter Unsicherheiten

Zeitraum
2017-09-01  –  2021-03-31
Bewilligte Summe
234.735,24 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg - Fakultät Technik und Informatik (TI), Hamburg
Förderkennzeichen
03ET4053B

Verbundvorhaben: SzenarienDB - Datenbank für Klima- und Energieszenarien, Teilvorhaben: Konzeptionierung und Koordination

Zeitraum
2018-01-01  –  2021-03-31
Bewilligte Summe
600.278,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE), Kassel
Förderkennzeichen
03ET4057A

Verbundvorhaben: SzenarienDB - Datenbank für Klima- und Energieszenarien, Teilvorhaben: Entwicklung von Standards und Erweiterung vorhandener Instrumente der OpenEnergy-Platform und -Database

Zeitraum
2018-01-01  –  2021-03-31
Bewilligte Summe
397.634,00 EUR
Ausführende Stelle
Reiner Lemoine Institut gGmbH, Berlin
Förderkennzeichen
03ET4057B

Verbundvorhaben: SzenarienDB - Datenbank für Klima- und Energieszenarien, Teilvorhaben: Szenariendatenrecherche und exemplarische Erweiterung der OpenEnergy Database (oedb)

Zeitraum
2018-01-01  –  2021-03-31
Bewilligte Summe
377.566,00 EUR
Ausführende Stelle
Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V. - Büro Berlin, Berlin
Förderkennzeichen
03ET4057C

Verbundvorhaben: SzenarienDB - Datenbank für Klima- und Energieszenarien, Teilvorhaben: Hard- und Software-Erweiterung der OpenEnergy-Database (oedb) und -Platform (oep), Qualitätskontrolle und Serverbetrieb

Zeitraum
2018-01-01  –  2021-03-31
Bewilligte Summe
319.717,14 EUR
Ausführende Stelle
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg - Fakultät für Informatik - Institut für Intelligente Kooperierende Systeme, Magdeburg
Förderkennzeichen
03ET4057D

Verbundvorhaben: eXtremOS - Wert von Flexibilität im Kontext der europäischen Strommarktkopplung bei extremen technologischen, regulatorischen und gesellschaftlichen Entwicklungen, Teilvorhaben: Schwerpunktbereiche Dekomposition und globales Energiesystemmodell

Zeitraum
2018-01-01  –  2021-03-31
Bewilligte Summe
393.291,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik, München
Förderkennzeichen
03ET4062C

Verbundvorhaben: eXtremOS - Wert von Flexibilität im Kontext der europäischen Strommarktkopplung bei extremen technologischen, regulatorischen und gesellschaftlichen Entwicklungen, Teilvorhaben: Relevanz sozio-technischer Entwicklungen in Extremszenarien.

Zeitraum
2018-01-01  –  2021-03-31
Bewilligte Summe
319.606,75 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
03ET4062D

Verbundvorhaben: Integrierte Nachhaltigkeitsbewertung und –optimierung von Energiesystemen; Teilvorhaben: Integration von Nachhaltigkeitsindikatoren in Energiesystemmodelle und Ausbauoptimierung unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten

Zeitraum
2018-01-01  –  2021-02-28
Bewilligte Summe
440.638,35 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03ET4058A