result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 789 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben TESS 2.0: Thermischer Stromspeicher für den Strommarkt 2.0, Teilvorhaben induktives Heizmodul

Zeitraum
2017-10-01  –  2021-10-31
Bewilligte Summe
228.337,00 EUR
Ausführende Stelle
Otto Junker Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Simmerath
Förderkennzeichen
03ET1362D

ANGUS II: Auswirkungen der Nutzung des geologischen Untergrundes als thermischer, elektrischer oder stofflicher Speicher - Integration unterirdischer Speichertechnologien in die Energiesystemtransformation am Beispiel des Modellgebietes Schleswig-Holstein - Geologische Modellierung und Parametrisierung

Zeitraum
2017-01-01  –  2021-09-30
Bewilligte Summe
4.827.421,00 EUR
Ausführende Stelle
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Institut für Geowissenschaften Geohydromodellierung, Kiel
Förderkennzeichen
03ET6122A

Verbundprojekt: BaSiS-Entwicklung einer physikalisch basierten und experimentell validierten Multiskalen-Simulationsmethodik zur Prädiktion des Crashverhaltens von Lithium-Ionen-Batterien u. zur frühzeitigen Sicherheitsbewertung von Zelldesigns; Teilvorhaben: Methodenentwicklung, Parametrierung und Konstruktion.

Zeitraum
2017-09-01  –  2021-08-31
Bewilligte Summe
1.446.245,57 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Institut für Energie- und Systemverfahrenstechnik, Braunschweig
Förderkennzeichen
03ETE005A

Verbundprojekt: BaSiS-Entwicklung einer physikalisch basierten und experimentell validierten Multiskalen-Simulationsmethodik zur Prädiktion des Crashverhaltens von Lithium-Ionen-Batterien und zur frühzeitigen Sicherheitsbewertung von Zelldesigns; Teilvorhaben: Ausgestaltung und Realisation der neuen Zellhülle.

Zeitraum
2017-09-01  –  2021-08-31
Bewilligte Summe
162.415,00 EUR
Ausführende Stelle
INVENT Innovative Verbundwerkstoffe Realisation und Vermarktung neuer Technologien GmbH, Braunschweig
Förderkennzeichen
03ETE005E

Verbundvorhaben PhotoFlow: Photoelektrochemische Redox-Flow-Batterien; Teilprojekt: Entwicklung der Photoelektroden und Charakterisierung des Gesamtsystems

Zeitraum
2017-09-01  –  2021-08-31
Bewilligte Summe
775.103,81 EUR
Ausführende Stelle
DECHEMA Forschungsinstitut, Frankfurt am Main
Förderkennzeichen
03ET6088A