result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 548 Vorhaben gefunden


'Intelligente Steuerungs- und Verschaltungskonzepte für modulare Elektrofahrzeug-Batteriesysteme zur Steigerung der Effizienz und Sicherheit und Senkung der Systemkosten (DriveBattery 2015)'; Teilvorhaben: Zustandsidentifikation auf Basis von Batteriemodellen

Zeitraum
2013-08-01  –  2015-04-30
Bewilligte Summe
242.538,64 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dortmund - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Arbeitsgebiet Datentechnik, Dortmund
Förderkennzeichen
03ET6003H

Verbundvorhaben: Cost-efficient High-throughput Ion-Implantation for Photovoltaics - CHIP, Teilvorhaben: Ionenimplantation und Kristallausheilverfahren für die Photovoltaik

Zeitraum
2012-07-01  –  2015-06-30
Bewilligte Summe
1.471.249,00 EUR
Ausführende Stelle
Leibniz Universität Hannover - Fakultät für Elektrotechnik und Informatik - Institut für Materialien und Bauelemente der Elektronik, Hannover
Förderkennzeichen
0325480C

ERA-WoodWisdom: Isolierende Schäume und Bioenergie - Wertsteigernde Nutzung von Rinde (Biofoambark); Teilvorhaben 1: Koordination und Entwicklung von Schäumen sowie Modifizierung durch Nanocellulose

Zeitraum
2012-02-01  –  2015-08-31
Bewilligte Summe
333.329,59 EUR
Ausführende Stelle
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - Fakultät für Forst- und Umweltwissenschaften - Institut für Forstbenutzung und Forstliche Arbeitswissenschaft, Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
22020511

Verbundprojekt MeProRisk II: Optimierungsstrategien und Risikoanalyse für tiefe geothermische Reservoire - eine Machbarkeitsstudie. TP-B: Permeabilitätsabschätzung und seismische Strukturabbildung mithilfe von Mikrobeben

Zeitraum
2012-04-01  –  2015-08-31
Bewilligte Summe
373.983,89 EUR
Ausführende Stelle
Freie Universität Berlin - Fachbereich Geowissenschaften - Institut für Geologische Wissenschaften - Fachrichtung Geophysik, Berlin
Förderkennzeichen
0325389B

Verbundvorhaben zur Optimierung von Windenergieanlagen - LARS - Lastreduktion bei Windenergieanlagen durch Einführung und Regelung von Systemfreiheitsgraden

Zeitraum
2012-12-01  –  2015-09-30
Bewilligte Summe
347.950,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 6 Luft- und Raumfahrttechnik und Geodäsie - Institut für Flugzeugbau (IFB) - Stuttgarter Lehrstuhl für Windenergie, Stuttgart
Förderkennzeichen
0325462D

Verbundprojekt SiMoN: Seismisches Monitoring im Zusammenhang mit der geothermischen Nutzung des nördlichen Oberrheingrabens – Installation und Betrieb eines Langzeitmonitorings, Nanoseismische Messungen, Spannungsfeldanalysen (Teil 1)

Zeitraum
2011-10-01  –  2015-09-30
Bewilligte Summe
772.530,30 EUR
Ausführende Stelle
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main - FB 11 Geowissenschaften/Geographie - Institut für Geowissenschaften - Facheinheit Geophysik - AG Seismologie, Frankfurt am Main
Förderkennzeichen
0325359A

Verbundprojekt: Potentiale elektrochemischer Speicher in elektrischen Netzen in Konkurrenz zu anderen Technologien und Systemlösungen (ESPEN) - Teilvorhaben: Auswahl, Charakterisierung und Tests elektrochemischer Speicher

Zeitraum
2012-11-01  –  2015-10-31
Bewilligte Summe
229.663,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik (EES), München
Förderkennzeichen
0325530F

CO2-Methanisierung aus dem Rauchgas

Zeitraum
2013-05-01  –  2015-10-31
Bewilligte Summe
491.678,00 EUR
Ausführende Stelle
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg - Fakultät Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik - Institut für Physik und Chemie - LS für Angewandte Physik II - Sensorik, Cottbus
Förderkennzeichen
03ET7002A

Energieoptimiertes Bauen: Krankenhaus plus - Erarbeitung und Demonstration krankenhausbezogener Strategien zur Steigerung der Energieeffizienz

Zeitraum
2009-10-01  –  2015-12-31
Bewilligte Summe
1.375.460,02 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fakultät VI - Planen Bauen Umwelt - Institut für Architektur - Fachgebiet Entwerfen von Bauten des Gesundheitswesens, Berlin
Förderkennzeichen
0327429A

Verbundprojekt: Potentiale elektrochemischer Speicher in elektrischen Netzen in Konkurrenz zu anderen Technologien und Systemlösungen (ESPEN) - Teilvorhaben: Bedarfsanalyse und Modellentwicklung zur Gestaltung der notwendigen Rahmenbedingungen

Zeitraum
2012-11-01  –  2015-12-31
Bewilligte Summe
203.261,00 EUR
Ausführende Stelle
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg - Lehrstuhl für Elektrische Netze und Alternative Elektroenergiequellen, Magdeburg
Förderkennzeichen
0325530D