result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 40127 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: Umami - Universelle Messverfahren für die modulrelevante Leistungsbewertung neuester Solarzelltypen; Teilvorhaben: Nächste Generation Zellkontaktierung zur hochpräzisen Leistungsbewertung moderner Solarzellen in Labor und Produktion

Zeitraum
2024-07-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
183.080,22 EUR
Ausführende Stelle
Wavelabs Solar Metrology Systems GmbH, Leipzig
Förderkennzeichen
03EE1204B

Verbundvorhaben: Umami - Universelle Messverfahren für die modulrelevante Leistungsbewertung neuester Solarzelltypen; Teilvorhaben: Modulrelevante Kontaktierungskonzepte für kalibrierte Leistungsmessungen

Zeitraum
2024-07-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
789.054,66 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03EE1204A

Verbundvorhaben: H2BED - Entwicklung von Basistechnologien für 100 % Wasserstoffgasturbinen zur Beschleunigung der Energiewende in Deutschland; Teilvorhaben: Hochdruckverbrennungstests Einzeljet

Zeitraum
2024-07-01  –  2028-06-30
Bewilligte Summe
397.066,88 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Verbrennungstechnik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EE5179B

Verbundvorhaben: H2BED - Entwicklung von Basistechnologien für 100 % Wasserstoffgasturbinen zur Beschleunigung der Energiewende in Deutschland; Teilvorhaben: KI unterstützte Entwicklung von Flashback Prädiktoren

Zeitraum
2024-07-01  –  2028-06-30
Bewilligte Summe
299.481,96 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fakultät V - Verkehrs- und Maschinensysteme - Institut für Strömungsmechanik und Technische Akustik (ISTA) - Fachgebiet Data Analysis and Modeling of Turbulent Flows, Berlin
Förderkennzeichen
03EE5179C

Verbundvorhaben: H2BED - Entwicklung von Basistechnologien für 100 % Wasserstoffgasturbinen zur Beschleunigung der Energiewende in Deutschland; Teilvorhaben: LCF-Methodenentwicklung – Schweißungen und Lötungen unter Wasserstoffeinfluss

Zeitraum
2024-07-01  –  2028-06-30
Bewilligte Summe
1.378.400,65 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit (LBF), Darmstadt
Förderkennzeichen
03EE5179D

Verbundvorhaben: H2BED - Entwicklung von Basistechnologien für 100 % Wasserstoffgasturbinen zur Beschleunigung der Energiewende in Deutschland; Teilvorhaben: Interaktion von H2 mit Gasbestandteilen und Inhibitoren

Zeitraum
2024-07-01  –  2028-06-30
Bewilligte Summe
718.404,74 EUR
Ausführende Stelle
Institut für Instandhaltung und Korrosionsschutztechnik gGmbH, Iserlohn
Förderkennzeichen
03EE5179E

ComDynA_SP - KI-basierte Modellreduktion und Multi-fidelity-Methoden zur Berücksichtigung aleatorischer und epistemischer Unsicherheiten für die dynamische Auslegung von Laufschaufeln

Zeitraum
2024-07-01  –  2027-06-30
Bewilligte Summe
200.814,78 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München, School of Engineering and Design, Dep. of Engineering Physics and Computation, München
Förderkennzeichen
03EE5180

Verbundvorhaben: H2BED - Entwicklung von Basistechnologien für 100% Wasserstoffgasturbinen zur Beschleunigung der Energiewende in Deutschland; Teilvorhaben: Entwicklung von Brennertechnologie und Wärmedämmschichten sowie Untersuchung von Gasturbinenwerkstoffen für 100% Wasserstoff

Zeitraum
2024-07-01  –  2028-06-30
Bewilligte Summe
5.164.454,83 EUR
Ausführende Stelle
Siemens Energy Global GmbH & Co. KG - Abt. SE GS PRM NT FFH, Mülheim an der Ruhr
Förderkennzeichen
03EE5179A

Verbundvorhaben: H2BED - Entwicklung von Basistechnologien für 100 % Wasserstoffgasturbinen zur Beschleunigung der Energiewende in Deutschland; Teilvorhaben: Wärmedämmschichtsysteme für 100% wasserstofffähige Gasturbinen

Zeitraum
2024-07-01  –  2028-06-30
Bewilligte Summe
400.473,28 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung - Werkstoffsynthese und Herstellungsverfahren (IEK-1), Jülich
Förderkennzeichen
03EE5179F