result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 1258 Vorhaben gefunden


Regionales, virtuelles Kraftwerk auf Basis der Mini- und Mikro-KWK-Technologie, intelligente Vernetzung von thermischen und elektrischen Verbrauchersystemen

Zeitraum
2011-11-01  –  2014-10-31
Bewilligte Summe
986.495,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1042A

Verbundvorhaben: EnEff:Wärme - Smart Heat Grid Hamburg: Ein intelligentes Wärmenetz für Hamburg Wilhelmsburg und Transfer intelligenter Maßnahmen für Großwärmenetze - Schwerpunkte: Simulation, Integrationskonzepte

Zeitraum
2017-01-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
983.571,68 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg - Fakultät Technik und Informatik (TI), Hamburg
Förderkennzeichen
03ET1458A

EnOB: VASE - VerbundAnlagen: validierte Ermittlung der SystemEffizienz von Systemkombinationen für die Umsetzung der ErP-Richtlinie

Zeitraum
2015-11-01  –  2018-04-30
Bewilligte Summe
979.898,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP) - Institutsteil Holzkirchen (IBP-H), Valley
Förderkennzeichen
03ET1366A

Energieoptimiertes Bauen: Sorptionsgestützte Klimatisierung bei Nutzung der oberflächennahen Geothermie - Pilotanlage HafenCity Hamburg

Zeitraum
2008-03-01  –  2011-12-31
Bewilligte Summe
979.873,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Hamburg - Maschinenbau - Institut für Thermofluiddynamik - Technische Thermodynamik, Hamburg
Förderkennzeichen
0327452A

Exergetisch optimierte Betriebsführung der Wärme- und Kälteversorgung eines Gebäudes unter Nutzung eines dynamischen Regelungssystems und flexibler Einbindung eines vollständig überwachten Erdwärmesondenfeldes

Zeitraum
2011-09-01  –  2017-06-30
Bewilligte Summe
979.786,00 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - E.ON Energy Research Center - Institute for Applied Geophysics and Geothermal Energy, Aachen
Förderkennzeichen
03ET1022A

Verbundvorhaben EnEff:Wärme - Praxiserprobung des Regionalen Virtuellen Kraftwerks auf Basis der Mikro-KWK-Technologie - Schwerpunkte: Monitoring und Auswertung

Zeitraum
2014-12-01  –  2018-02-28
Bewilligte Summe
977.520,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1280A

EnEff:Stadt, EnEff Campus: Campus Lichtwiese: Energieeffiziente Weiterentwicklung des Campus Lichtwiese durch intelligente Systemvernetzung

Zeitraum
2016-01-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
969.888,98 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Darmstadt - Fachbereich 18 Elektrotechnik und Informationstechnik - Fachgebiet Elektrische Energieversorgung unter Einsatz Erneuerbarer Energien (E5), Darmstadt
Förderkennzeichen
03ET1356A

EnEff:Stadt EnQM: Energieeffiziente Wohnsiedlungen durch zukunftsfähige Konzepte für den denkmalgeschützten Bestand – Energieoptimiertes Quartier Margarethenhöhe Essen (EnQM); Teilvorhaben: Material- und denkmalgerechte Sanierung und Werkstoffoptimierung

Zeitraum
2016-10-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
969.093,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 2 Bau- und Umweltingenieurwissenschaften - Institut für Werkstoffe im Bauwesen, Stuttgart
Förderkennzeichen
03ET1417A

Energieoptimiertes Bauen; Verbundvorhaben: Heizenergieeinsparung, thermische Behaglichkeit und gute Luftqualität in Schulgebäuden durch hybride Lüftungstechnik, Teilprojekt: Adaptive Regelung von Heizungs- und Lüftungssystemen

Zeitraum
2009-04-01  –  2013-03-31
Bewilligte Summe
965.561,04 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - E.ON ERC Energy Research Center - Institute for Energy Efficient Buildings and Indoor Climate (EBC), Aachen
Förderkennzeichen
0327387D

EnEff:Stadt - Verbundprojekt Netzoptimierung - Teilprojekt: Vernetzte regenerative Energiekonzepte im Siedlungs- und Landschaftsraum

Zeitraum
2009-08-01  –  2012-08-31
Bewilligte Summe
953.057,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Architektur - Fachgruppe C: Konstruktion und Technik - FG Entwerfen und Energieeffizientes Bauen, Darmstadt
Förderkennzeichen
0327832D