result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 849 Vorhaben gefunden


Methodenentwicklung zur effizienten Versuchsauswertung und Integration der Ergebnisgüte einer Arbeitsprozessrechnung bei der Entwicklung von modernen Kraftwerksmotoren – METHODIK. Teilvorhaben: Arbeitsprozessrechnung und deren Anwendung und Kopplung mit Gütekriterien.

Zeitraum
2013-10-01  –  2016-09-30
Bewilligte Summe
238.543,85 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - TUM School of Engineering and Design - Lehrstuhl für Nachhaltige Mobile Antriebssysteme - Motorenlabor, München
Förderkennzeichen
03ET1136B

Verbundvorhaben: Trocken- und minimalgeschmierte Systeme (CHEOPS3); Teilvorhaben: Effizienz- und Tragfähigkeitssteigerung bei Zahnrädern durch neuartige Schicht-Schmiersysteme

Zeitraum
2015-10-01  –  2019-10-31
Bewilligte Summe
635.670,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Fakultät für Maschinenwesen - Lehrstuhl für Maschinenelemente - Forschungsstelle für Zahnräder und Getriebebau, Garching b. München
Förderkennzeichen
03ET1286H

Verbundvorhaben UltraMethan: Steigerung der Energieeffizienz bei der Abwasserreinigung durch innovative Ultraschalldesintegration, Teilvorhaben: Reaktorbetrieb, Analytik und Bilanzierung

Zeitraum
2016-03-01  –  2019-12-31
Bewilligte Summe
243.508,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen - Lehrstuhl für Siedlungswasserwirtschaft, Garching b. München
Förderkennzeichen
03ET1396B

Verbundvorhaben: DryRef - Energieeffiziente Katalyse bei der Trockenreformierung - Teilprojekt: Katalysatorentwicklung und Kinetik

Zeitraum
2010-01-01  –  2013-03-31
Bewilligte Summe
227.041,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Department Chemie - Lehrstuhl für Technische Chemie II, Garching b. München
Förderkennzeichen
0327856D

AeroKonti: Entwicklung eines kontinuierlichen Prozesses zur Herstellung von Aerogelen zur Steigerung der Energieeffizienz Teilvorhaben: Konzeptionierung und Machbarkeitsprüfung eines kontinuierlichen Prozesses zur Herstellung von Aerogelen mittels überkritischer CO2-Extraktion

Zeitraum
2017-08-01  –  2021-01-31
Bewilligte Summe
248.729,12 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Hamburg - Verfahrenstechnik - Institut für Thermische Verfahrenstechnik, Hamburg
Förderkennzeichen
03ET1504A

TEMPRO: Ganzheitliches Energiemanagement in professionellen Rechenzentren; Teilvorhaben: Bedarfsermittlung an grauer Energie zur Rückgewinnung von wirtschaftsstrategischen Rohstoffen

Zeitraum
2016-11-01  –  2019-10-31
Bewilligte Summe
197.619,81 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Hamburg - Institut für Umwelttechnik und Energiewirtschaft - Abfallressourcenwirtschaft (V-9), Hamburg
Förderkennzeichen
03ET1418C

Verbundvorhaben: ENERGY EFFICIENT HIGH YIELD PULPS (EEHYP)

Zeitraum
2014-08-01  –  2017-03-31
Bewilligte Summe
71.597,52 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden Institut für Holz- und Papiertechnik Professur für Papiertechnik, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1243A

Steigerung der Energieeffizienz im Hochofenbetrieb durch Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit mittels neuartiger Longlife-Blasformen (Longlife-BF)

Zeitraum
2015-02-01  –  2018-07-31
Bewilligte Summe
252.788,61 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften - Fachrichtung Biologie - Institut für Botanik - Lehrstuhl für Botanik, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1149B

Verbundvorhaben (ENPRO2 ORCA): Energieeffizienz und Prozessbeschleunigung für die chemische Industrie - Effiziente Orchestrierung modularer Anlagen; Teilvorhaben: Methoden zur Orchestrierung

Zeitraum
2017-11-01  –  2021-04-30
Bewilligte Summe
597.201,53 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Verfahrenstechnik und Umwelttechnik (IVU) - Arbeitsgruppe Systemverfahrenstechnik, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1517A

Verbundvorhaben OSKAR: Entwicklung eines opto-akustischen Analyseverfahrens zur Bewertung des Schwingungsverhaltens von Thermoprozessanlagen; Teilvorhaben: Entwicklung eines Verfahrens zur optischen Detektion von hochfrequenten, mehrdimensionalen Verbrennungsschwingungen.

Zeitraum
2018-01-01  –  2021-03-31
Bewilligte Summe
213.631,66 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Strömungsmechanik - Lehrstuhl für Magnetofluiddynamik, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1548C