result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 157 Vorhaben gefunden


Weiterentwicklung probabilistischer Analysemethoden zur Lebensdauerbestimmung von Rohrleitungen und Behältern

Zeitraum
2010-06-01  –  2013-05-31
Bewilligte Summe
535.073,82 EUR
Ausführende Stelle
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH, Köln
Förderkennzeichen
RS1196

Verbundprojekt: Reduktion des Kollisionsrisikos von Fledermäusen an Onshore-Windenergieanlagen

Zeitraum
2011-09-01  –  2013-09-30
Bewilligte Summe
560.746,00 EUR
Ausführende Stelle
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Technische Fakultät - Department Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik - Sensorik, Erlangen
Förderkennzeichen
0327638C

Weiterentwicklung und Erprobung des Rechenprogramms PROST zur probabilistischen und deterministischen Bewertung von Rohrleitungen und Behältern im Rahmen von Leck-vor-Bruch Nachweisen

Zeitraum
2013-07-01  –  2016-06-30
Bewilligte Summe
571.518,74 EUR
Ausführende Stelle
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH, Köln
Förderkennzeichen
RS1516

Verifikation und Adaption von Randbedingungen zur Bestimmung von Freigabewerten

Zeitraum
2020-05-04  –  2023-04-30
Bewilligte Summe
573.531,39 EUR
Ausführende Stelle
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH, Köln
Förderkennzeichen
4720E03510

Verbundvorhaben MiMEP: Mikromassenspektrometer zur Energieeffizienzsteigerung in der chemischen Prozessindustrie. Teilvorhaben: Gerätekonzept und Systemintegration

Zeitraum
2015-09-01  –  2020-06-30
Bewilligte Summe
593.545,66 EUR
Ausführende Stelle
Krohne Innovation GmbH, Duisburg
Förderkennzeichen
03ET1314A

Verbundvorhaben H2Giga_QT5.2: SYSTOGEN 100 ' Vollständige Orchestrierung der Systemkomponenten für eine effiziente grüne Wasserstoff-Infrastruktur ' mathematische Modellierung strukturierter Finanzierung

Zeitraum
2021-07-01  –  2025-05-31
Bewilligte Summe
597.042,67 EUR
Ausführende Stelle
Tachycon GmbH, Kiel
Förderkennzeichen
03HY115C

Verbundvorhaben: AnoWaAS - Angepasstes und optimiertes Wagenkastenkonzept für alternative Antriebssysteme bei Schienenfahrzeugen; Teilvorhaben: Entwicklung einer Methodik zur optimalen Platzierung von Antriebskomponenten von Schienenfahrzeugen und deren Anwendung

Zeitraum
2021-06-01  –  2024-09-30
Bewilligte Summe
627.600,82 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Fahrzeugkonzepte, Stuttgart
Förderkennzeichen
03LB2018G

Anforderungen an die Standorterkundung für HAW-Endlager im Hartgestein

Zeitraum
2002-02-01  –  2005-03-31
Bewilligte Summe
652.032,36 EUR
Ausführende Stelle
BGE TECHNOLOGY GmbH, Peine
Förderkennzeichen
02E9612

Verbundvorhaben: BioH2 - Klimaneutrale Wärmenutzung und Wasserstofferzeugung aus biogenen Rest- und Abfallstoffen; Teilvorhaben: Technologieerforschung des Gesamtverfahrens

Zeitraum
2024-01-01  –  2026-06-30
Bewilligte Summe
671.668,81 EUR
Ausführende Stelle
BHYO GmbH, Ludwigshafen am Rhein
Förderkennzeichen
03EI5472A

Transienten-Untersuchungen in der PKL-Versuchsanlage - PKL III H: Untersuchung von auslegungsüberschreitenden Störfällen sowie Ereignissen im Nichtleistungsbetrieb

Zeitraum
2012-06-01  –  2016-04-30
Bewilligte Summe
740.067,26 EUR
Ausführende Stelle
AREVA GmbH, Erlangen
Förderkennzeichen
1501436