result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 1173 Vorhaben gefunden


Verbundprojekt: Grundlagen der Verbrennungsforschung - Teilvorhaben: Untersuchungen zur Trockenbraunkohle-Verbrennung bei hohen Temperaturen

Zeitraum
1997-08-01  –  2000-07-31
Bewilligte Summe
371.981,72 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 4 Energie-, Verfahrens- und Biotechnik - Institut für Feuerungs- und Kraftwerkstechnik (IFK), Stuttgart
Förderkennzeichen
0327059C/4

Verbundvorhaben: PRIDE-ID - Nachweis der Machbarkeit der CO2-Abtrennung mittels CycloneCC-Technologie in der Zementindustrie; Teilvorhaben: Experimentelle und theoretische Bewertung der Feuerungstechnik und Einfluss der Rauchgaszusammensetzung auf die CO2 Abscheidungstechnologie

Zeitraum
2023-01-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
997.853,76 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 4 Energie-, Verfahrens- und Biotechnik - Institut für Feuerungs- und Kraftwerkstechnik (IFK), Stuttgart
Förderkennzeichen
03EE5139C

Weiterentwicklung von solarthermischen Fassadenkollektoren mit Vakuumröhren zur Integration in Fassaden von Bürogebäuden zur Energiegewinnung, Tageslichtnutzung und als transparenter Sonnenschutz

Zeitraum
2009-04-01  –  2011-11-30
Bewilligte Summe
270.666,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 1 Architektur und Stadtplanung - Institut für Baukonstruktion -Lehrstuhl 2 für Baukonstruktion und Entwerfen, Stuttgart
Förderkennzeichen
0325956A

Verbundvorhaben: In-Situ-WIND - ln-situ-Monitoring von Grouted Joints bei Offshore­Windenergieanlagen; Teilvorhaben: Schwingungsbasiertes Monitoring von Groutverbindungen und Verfahrenssynthese

Zeitraum
2020-06-01  –  2023-11-30
Bewilligte Summe
390.505,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Siegen - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät - Department Maschinenbau - Lehrstuhl für Mechanik mit Schwerpunkt Schädigungsüberwachung, Siegen
Förderkennzeichen
03EE3023B

Verbundvorhaben: smartRD – Smarte Rollendrehvorrichtung für sehr große dünnwandige zylindrische Stahlbauteile; Teilvorhaben: Effiziente Methodik zur intelligenten Lastverteilung, Schwingungsminderung und Driftkompensation bei der Fertigung großer zylindrischer Stahlbauteile

Zeitraum
2021-07-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
362.530,77 EUR
Ausführende Stelle
Universität Siegen - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät - Department Maschinenbau - Lehrstuhl für Mechanik mit Schwerpunkt Schädigungsüberwachung, Siegen
Förderkennzeichen
03EE2034B

Verbundvorhaben: Entwicklung eines leisen Rotorblatts zur Steigerung von Energieertrag und zur optimalen Nutzung der Ertragspotenziale von Windkraftflächen, Teilvorhaben: Aeroakustische Blattoptimierung und integriertes Schallprognosemodell

Zeitraum
2015-06-01  –  2018-10-31
Bewilligte Summe
661.640,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Siegen - Fakultät IV - Department Maschinenbau - Lehrstuhl für Strömungsmaschinen, Siegen
Förderkennzeichen
0325838B

Verbundvorhaben: Sludge2P – Energieautarke Rückgewinnung von Phosphaten durch ganzheitliche Klärschlammverwertung mit integrierter Wasserstoffgewinnung; Teilvorhaben: Errichtung und Betrieb der Vergasunganlage sowie Simulation und Up-Scale der Anlagentechnik

Zeitraum
2020-04-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
918.131,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Siegen - Fakultät IV - Department Maschinenbau - Lehrstuhl für Energie- und Umweltverfahrenstechnik, Siegen
Förderkennzeichen
03EI5411B

Verbundvorhaben: Umrichter für Windenergieanlagen mit verbessertem Fehler- und Netzverhalten (FetConWind); Teilvorhaben: Gesamtprojektleitung und Teilprojektleitung für das Arbeitspaket Umrichter: Steuerung - Leistungsteil – Systemverhalten

Zeitraum
2015-05-01  –  2018-07-31
Bewilligte Summe
471.777,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Rostock - Institut für Elektrische Energietechnik - Leistungselektronik und Elektrische Antriebe (LEA), Rostock
Förderkennzeichen
0325789A

Verbundprojekt THERRI, Ermittlung der thermischen Beanspruchung von Kraftwerkskomponenten

Zeitraum
2013-09-01  –  2017-02-28
Bewilligte Summe
204.184,16 EUR
Ausführende Stelle
Universität Rostock - Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik - Lehrstuhl für Technische Thermodynamik, Rostock
Förderkennzeichen
03ET7024B

Verbundvorhaben: DynAWind² - Modellgestützte, minimalsensorische strukturelle Überwachung von Windenergieanlagen; Teilvorhaben: Lebensdaueranalyse für Faserverbundstrukturen auf Basis modellgestützter, minimalsensorischer Verschiebungsfeldschätzungen

Zeitraum
2019-01-01  –  2023-05-31
Bewilligte Summe
1.034.271,69 EUR
Ausführende Stelle
Universität Rostock - Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik - Lehrstuhl für Technische Mechanik/Maschinendynamik, Rostock
Förderkennzeichen
0325228G