result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 322 Vorhaben gefunden


Verbundprojekt WASA-BOSS: Weiterentwicklung und Anwendung von Severe Accident Codes - Bewertung und Optimierung von Störfallmaßnahmen; Teilprojekt E: Verbesserung des Lower Head-Modelles für Melcor und Melcor-Rechnungen zu Fukushima

Zeitraum
2013-03-01  –  2016-08-31
Bewilligte Summe
368.530,00 EUR
Ausführende Stelle
Sondervermögen Großforschung beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Kern- und Energietechnik (IKET), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
02NUK028E

Verbundprojekt ExperT: Strahlenschutz in der Klinik ' Expositionen von Klinikpersonal bei nuklearmedizinischen Therapien, Teilprojekt E

Zeitraum
2021-10-01  –  2024-09-30
Bewilligte Summe
178.132,00 EUR
Ausführende Stelle
SARAD GmbH, Dresden
Förderkennzeichen
02NUK065E

Verbundprojekt InnoPhase: Innovative Methoden der KI zur Beschreibung hochkomplexer Vorgänge in der späten Unfallphase, Teilprojekt B

Zeitraum
2023-03-01  –  2027-02-28
Bewilligte Summe
883.771,00 EUR
Ausführende Stelle
Ruhr-Universität Bochum - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Energietechnik ¿ AG Plant Simulation and Safety (PSS), Bochum
Förderkennzeichen
02NUK078B

Verbundprojekt WASA-BOSS: Weiterentwicklung und Anwendung von Severe Accident Codes - Bewertung und Optimierung von Störfallmaßnahmen; Teilprojekt G: Simulation des Unfalls in Fukushima-Daiichi zur Bewertung von ATHLET-CD (SUBA)

Zeitraum
2013-03-01  –  2016-02-29
Bewilligte Summe
321.384,00 EUR
Ausführende Stelle
Ruhr-Universität Bochum - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Energietechnik - Lehrstuhl Energiesysteme und Energiewirtschaft (LEE), Bochum
Förderkennzeichen
02NUK028G

Verbundprojekt: Modellierung, Simulation und Experimente zu Siedevorgängen in Druckwasserreaktoren, Teilprojekt: Übertragung der CFD-Wandsiedemodelle zur Anwendung in Lumped Parameter-Codes zur Beurteilung der RDB-Außenkühlung

Zeitraum
2009-08-01  –  2013-01-31
Bewilligte Summe
194.241,80 EUR
Ausführende Stelle
Ruhr-Universität Bochum - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Energietechnik - Energiesysteme und Energiewirtschaft, Bochum
Förderkennzeichen
02NUK010D

Verbundprojekt ImmoRad: Grundlegende Untersuchungen zur Immobilisierung langlebiger Radionuklide durch die Wechselwirkung mit endlagerrelevanten Sekundärphasen; Teilprojekt F

Zeitraum
2013-04-01  –  2016-09-30
Bewilligte Summe
278.928,00 EUR
Ausführende Stelle
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Steinmann-Institut für Geologie, Mineralogie und Paläontologie - Endogene Prozesse, Bonn
Förderkennzeichen
02NUK019F

Verbundprojekt: Strahlung und Umwelt: Radionuklide in der Umwelt, ihr Transport in Nahrungsketten zum und im Menschen ( hier Arbeitspaket 2.3 - Der Einfluss radioaktiver Kontaminationen auf mikrobielle Gemeinschaften in Böden)

Zeitraum
2008-04-01  –  2012-03-31
Bewilligte Summe
191.748,00 EUR
Ausführende Stelle
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Landwirtschaftliche Fakultät - Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz (INRES) - Allgemeine Bodenkunde und Bodenökologie, Bonn
Förderkennzeichen
02NUK002E

Verbundprojekt Conditioning: Grundlegende Untersuchungen zur Immobilisierung langlebiger Radionuklide mittels Einbau in endlagerrelevante Keramiken; Teilprojekt D

Zeitraum
2012-10-01  –  2016-03-31
Bewilligte Summe
336.612,00 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 5 - Georessourcen und Materialtechnik - Institut für Gesteinshüttenkunde - Lehrstuhl für Keramik und Feuerfeste Werkstoffe, Aachen
Förderkennzeichen
02NUK021D

Verbundprojekt AcE: Grundlegende Untersuchungen zur Immobilisierung von Actiniden mittels Einbau in endlagerrelevante Festphasen, Teilprojekt D

Zeitraum
2021-01-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
290.472,00 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 5 - Georessourcen und Materialtechnik - Institut für Gesteinshüttenkunde - Lehrstuhl für Keramik und Feuerfeste Werkstoffe, Aachen
Förderkennzeichen
02NUK060D

Verbundprojekt Conditioning: Grundlegende Untersuchungen zur Immobilisierung langlebiger Radionuklide mittels Einbau in endlagerrelevante Keramiken; Teilprojekt E

Zeitraum
2012-10-01  –  2016-03-31
Bewilligte Summe
223.379,99 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 5 - Georessourcen und Materialtechnik - Fachgruppe für Geowissenschaften und Geographie - Lehrstuhl und Institut für Kristallographie, Aachen
Förderkennzeichen
02NUK021E