result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 322 Vorhaben gefunden


Verbundprojekt Conditioning: Grundlegende Untersuchungen zur Immobilisierung langlebiger Radionuklide mittels Einbau in endlagerrelevante Keramiken; Teilprojekt D

Zeitraum
2012-10-01  –  2016-03-31
Bewilligte Summe
336.612,00 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 5 - Georessourcen und Materialtechnik - Institut für Gesteinshüttenkunde - Lehrstuhl für Keramik und Feuerfeste Werkstoffe, Aachen
Förderkennzeichen
02NUK021D

Verbundprojekt Conditioning: Grundlegende Untersuchungen zur Immobilisierung langlebiger Radionuklide mittels Einbau in endlagerrelevante Keramiken; Teilprojekt CX

Zeitraum
2014-01-01  –  2016-06-30
Bewilligte Summe
322.755,00 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf e. V. - Institut für Ressourcenökologie, Dresden
Förderkennzeichen
02NUK021CX

Verbundprojekt Conditioning: Grundlegende Untersuchungen zur Immobilisierung langlebiger Radionuklide mittels Einbau in endlagerrelevante Keramiken; Teilprojekt C

Zeitraum
2012-10-01  –  2014-04-30
Bewilligte Summe
0,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Nukleare Entsorgung (INE), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
02NUK021C

Verbundprojekt Conditioning: Grundlegende Untersuchungen zur Immobilisierung langlebiger Radionuklide mittels Einbau in endlagerrelevante Keramiken; Teilprojekt B

Zeitraum
2012-10-01  –  2016-06-30
Bewilligte Summe
389.900,36 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf e. V. - Institut für Ressourcenökologie - Abt. für Molekulare Strukturen, Dresden
Förderkennzeichen
02NUK021B

Verbundprojekt Conditioning: Grundlegende Untersuchungen zur Immobilisierung langlebiger Radionuklide mittels Einbau in endlagerrelevante Keramiken; Teilprojekt A

Zeitraum
2012-10-01  –  2016-06-30
Bewilligte Summe
919.706,00 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK) - Nukleare Entsorgung und Reaktorsicherheit (IEK-6), Jülich
Förderkennzeichen
02NUK021A

Verbundprojekt SAVE: Sicherheitsrelevante Analyse des Verhaltens von Armaturen, Kreiselpumpen und Einlaufgeometrien unter Berücksichtigung störfallbedingter Belastungen; Teilprojekt C: Analytische Untersuchungen der Wirbelbildung in Pumpeneinläufen

Zeitraum
2012-12-01  –  2016-12-31
Bewilligte Summe
221.904,00 EUR
Ausführende Stelle
TÜV NORD EnSys GmbH & Co. KG - Abt. Reaktor- und Strömungstechnik, Hamburg
Förderkennzeichen
02NUK023C

Verbundprojekt SAVE: Sicherheitsrelevante Analyse des Verhaltens von Armaturen, Kreiselpumpen und Einlaufgeometrien unter Berücksichtigung störfallbedingter Belastungen; Teilprojekt A: Untersuchung der Wirbelbildung in Pumpenzulaufbecken und der Auswirkung von Gasmitriss auf nachfolgende Anlagenkomponenten

Zeitraum
2012-12-01  –  2016-12-31
Bewilligte Summe
780.988,26 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Hamburg - Verfahrenstechnik - Institut für Mehrphasenströmungen, Hamburg
Förderkennzeichen
02NUK023A

Verbundprojekt PASSOS: Personalisierte Abschätzung von Spätfolgen nach Strahlenexposition und Orientierungshilfe für Strahlenanwendungen in der Medizin; Teilprojekt F

Zeitraum
2013-01-01  –  2016-12-31
Bewilligte Summe
243.580,20 EUR
Ausführende Stelle
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München - Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin, München
Förderkennzeichen
02NUK026F