result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 129 Vorhaben gefunden


Die Morphologie einer neuen Klasse von Verbundmaterialien: Dünne Copolymerfilme mit eingebauten magnetischen Nanopartikeln

Zeitraum
2000-01-01  –  2002-12-31
Bewilligte Summe
237.748,16 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Physik Department - E13: Lehrstuhl für Funktionelle Materialien, Garching b. München
Förderkennzeichen
03DU0TU1/4

Quantenmechanische Modellierung der aquatischen und Sorptions-Chemie von Aktinoiden

Zeitraum
2000-11-01  –  2003-12-31
Bewilligte Summe
538.255,88 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Department Chemie - Lehrstuhl für Physikalische Chemie, Garching b. München
Förderkennzeichen
02E9450

Biophysik: Selbstorganisation von Mimetika der intra- und extrazellulären Grenzflächen von Zellhüllen. Untersuchungen mit Neutronen-Oberflächenstreumethoden

Zeitraum
2001-04-01  –  2004-03-31
Bewilligte Summe
427.192,06 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Physik Department - E22: Lehrstuhl für Physik Biopolymers and biosensors, Garching b. München
Förderkennzeichen
03SAE1M1

Biophysik: Kollektive Dynamik von Proteinen und Proteinkomplexen

Zeitraum
2001-04-01  –  2004-03-31
Bewilligte Summe
173.429,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Physik Department - E13: Lehrstuhl für Funktionelle Materialien, Garching b. München
Förderkennzeichen
03DOE2M1

Materialuntersuchungen: Multiskalige Polymermischungsfilme

Zeitraum
2001-04-01  –  2004-03-31
Bewilligte Summe
184.729,76 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Physik Department - E13: Lehrstuhl für Funktionelle Materialien, Garching b. München
Förderkennzeichen
03MBE3M1

Kristalline Silizium-Legierungen für Dünnschichtsolarzellen

Zeitraum
2002-01-01  –  2005-03-31
Bewilligte Summe
1.085.445,05 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Physik Department, Garching b. München
Förderkennzeichen
0329814A

Verbundprojekt: Erneuerbare Energien: Langlebige PEFC als Voraussetzung für eine Wasserstoffenergiewirtschaft - Teilprojekt TU München

Zeitraum
2000-10-01  –  2005-12-31
Bewilligte Summe
181.448,58 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Physik Department, Garching b. München
Förderkennzeichen
01SF0054

Verbundprojekt: Migration von Actiniden im System Ton, Huminstoff, Aquifer - Quantenmechanische Modellierung der Komplexierung von Actiniden durch Huminstoffe

Zeitraum
2003-07-01  –  2006-06-30
Bewilligte Summe
327.328,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Department Chemie - Lehrstuhl für Physikalische Chemie, Garching b. München
Förderkennzeichen
02E9693

IBR-2: Wechselwirkung von Polymermatrizen mit magnetischen Nanostrukturen und Studium der magnetischen Eigenschaften

Zeitraum
2003-01-01  –  2007-06-30
Bewilligte Summe
382.790,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Physik Department - E13: Lehrstuhl für Funktionelle Materialien, Garching b. München
Förderkennzeichen
03DU03MU

Kristalline Silizium-Legierungen für Dünnschicht-Solarzellen

Zeitraum
2005-04-01  –  2008-03-31
Bewilligte Summe
842.602,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Physik Department - Walter Schottky Institut - Lehrstuhl für experimentelle Halbleiterphysik I, Garching b. München
Förderkennzeichen
0329986