result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 272 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: Drones4Bats - Mobile Erfassung von Fledermäusen bei Onshore-Windenergieanlagen durch autonome Messdrohnen; Teilvorhaben: Entwicklung einer Landeplattform und Bodenstationseinheit

Zeitraum
2021-09-01  –  2024-08-31
Bewilligte Summe
186.200,29 EUR
Ausführende Stelle
NXP Semiconductors Germany GmbH, Hamburg
Förderkennzeichen
03EE3055D

Verbundvorhaben: SOBeKo - Strommarktorientierte Optimierung von Betriebskonzepten für Windparks; Teilvorhaben: ProBeKo - Prognoseverfahren zur strommarktorientierten Optimierung und Simulation von Betriebskonzepten für Windparks

Zeitraum
2019-06-01  –  2023-05-31
Bewilligte Summe
186.738,00 EUR
Ausführende Stelle
Ramboll Deutschland GmbH - Chilehaus C, Hamburg
Förderkennzeichen
03EE3001B

Verbundvorhaben: H2-Sep - Membranbasierte H2-Abtrennung nach H2-Speicherung und Transport in der Erdgasinfrastruktur (H2-Sep); Teilvorhaben DBI: Membrantestung und Feldtest

Zeitraum
2022-08-01  –  2025-07-30
Bewilligte Summe
190.736,79 EUR
Ausführende Stelle
DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig
Förderkennzeichen
03EI3065B

EnOB-EnBop Verbundprojekt: Qualitätssicherung des energetischen Gebäudebetriebs; Teilprojekt: Weiterentwicklung von Software und mobiler Datenerfassung zum Einsatz für die Einregulierung von Anlagen

Zeitraum
2010-05-01  –  2013-12-31
Bewilligte Summe
199.531,00 EUR
Ausführende Stelle
Ennovatis GmbH - Niederlassung Stuttgart - Abt. Forschung und Entwicklung, Kornwestheim
Förderkennzeichen
0327893C

Verbundvorhaben: SeaLOWT - Auswirkungen von Eislasten auf die globale Dynamik von Offshore-Windenergieanlagen; Teilvorhaben: Bemessung und Simulation von Offshore-Windenergieanlagen unter Einwirkung von Meereis

Zeitraum
2016-05-01  –  2020-10-31
Bewilligte Summe
201.219,00 EUR
Ausführende Stelle
Ramboll Deutschland GmbH - Chilehaus C, Hamburg
Förderkennzeichen
0324022C

NIP II - FuE - Verbund: Implementierung einer H2-Rangierlok zur Reduktion klimarelevanter Emissionen im Hafenquartier (sH2_unter@ports)

Zeitraum
2022-12-01  –  2024-09-30
Bewilligte Summe
202.470,00 EUR
Ausführende Stelle
Institut für Energie und Kreislaufwirtschaft an der Hochschule Bremen GmbH, Bremen
Förderkennzeichen
03B10505D

Simulationsbasierte Sicherheitsbewertung eines unkontrollierten, thermischen Durchgehens bei gealterter Batteriezellen

Zeitraum
2022-06-01  –  2025-05-31
Bewilligte Summe
203.518,00 EUR
Ausführende Stelle
EL-Cell GmbH, Hamburg
Förderkennzeichen
16BZF325B

Verbundvorhaben: DISEGO - Critical Components for Distributed and Secure Grid Operation; Teilvorhaben: Feldtest auf dem Innovationscampus

Zeitraum
2022-11-01  –  2025-10-31
Bewilligte Summe
212.645,90 EUR
Ausführende Stelle
Stromnetz Hamburg GmbH, Hamburg
Förderkennzeichen
03EI6078E

Verbundvorhaben: SteelBlade - Entwicklung eines Rotorblattes aus Stahl für Onshore Windenergieanlagen; Teilvorhaben: Akustische Bewertung

Zeitraum
2023-05-01  –  2026-04-30
Bewilligte Summe
212.655,29 EUR
Ausführende Stelle
Novicos GmbH, Hamburg
Förderkennzeichen
03EE3088B

NIPII: Verbundvorhaben - Untersuchung und Entwicklung eines dezentralen Energienetzwerkes und eines hybriden Energiesystems mit einer neuen Generation von Hochtemperatur (HT)-PEM Brennstoffzellen für den Einsatz auf Hochsee-Passagierschiffen.

Zeitraum
2019-01-01  –  2022-12-31
Bewilligte Summe
213.318,34 EUR
Ausführende Stelle
EPEA GmbH – Part of Drees & Sommer - Standort Hamburg, Hamburg
Förderkennzeichen
03B10601F2