result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 146 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: FlexNOX - Entwicklung einer Feuerung mit Brennstoffstufung - Stickoxidminderung und Flexibilisierung von Biomassefeuerungsanlagen; Teilvorhaben: Entwicklung, Test und Bewertung

Zeitraum
2021-02-01  –  2024-07-31
Bewilligte Summe
343.770,11 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) - Institutsteil Sulzbach-Rosenberg, Sulzbach-Rosenberg
Förderkennzeichen
03EI5426A

Verbundvorhaben: LaubCycle - Etablierung eines nachhaltigen Stoff- und Energiekreislaufs für den biogenen Reststoff Laub auf kommunaler Ebene; Teilvorhaben:Stoffstromanalyse und –optimierung zur Etablierung eines nachhaltigen Stoff- und Energiekreislaufs für den biogenen Reststoff Laub auf kommunaler Ebene

Zeitraum
2021-04-01  –  2024-03-31
Bewilligte Summe
372.717,72 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT), Oberhausen
Förderkennzeichen
03EI5418A

Verbundvorhaben: BiRG - Umwandlung biogener Reststoffe in Produktgas durch Pyrolyse, Shift und mikrobielle Methanisierung; Teilvorhaben: Energetische Bilanzierung des Gesamtsystems

Zeitraum
2020-10-01  –  2023-06-30
Bewilligte Summe
75.766,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT), Oberhausen
Förderkennzeichen
03EI5415C

Verbundvorhaben: PyroMar - Marine Kraftstoffe durch Pyrolyse biogener Reststoffe und Veresterung mit biobasierten höheren Alkoholen; Teilvorhaben: Herstellung von PyroMar-Intermediaten

Zeitraum
2020-01-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
749.380,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT), Oberhausen
Förderkennzeichen
03EI5412A

Verbundvorhaben: BioBrick - Biomasse als Schlüssel für eine nachhaltige Produktion von Ziegeln - Energieversorgung, Erzeugung von Prozesswärme und stoffliche Verwertung von Vergaserrückständen; Teilvorhaben: Technische, ökonomische und ökologische Bewertung

Zeitraum
2020-01-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
217.064,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) - Institutsteil Sulzbach-Rosenberg, Sulzbach-Rosenberg
Förderkennzeichen
03EI5410A

Verbundhorhaben: EnAqua-Dialog - Konzeption und Durchführung eines adaptiven Dialogprozesses für Umsetzungsvorhaben am Beispiel regionaler Wasserstoff-Hubs; Teilvorhaben: Beschreibung der Piloträume in den Modellregionen, Szenarienanalyse und Entwicklung von Lösungskonzepten

Zeitraum
2024-07-01  –  2027-06-30
Bewilligte Summe
347.569,03 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT), Oberhausen
Förderkennzeichen
03EI5264A

Verbundvorhaben: ZidiNaKo - Zielgruppendifferenzierende Narrative, Kommunikationsstrategien und Formate für eine schnellere Umsetzung der Energiewende - Teilvorhaben: Datenerhebung, Interaktionsanalyse und neue Narrative

Zeitraum
2023-03-01  –  2026-02-28
Bewilligte Summe
390.868,75 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT), Oberhausen
Förderkennzeichen
03EI5250A

Wasserstoffgewinnung aus Ammoniak in einem direkt strombeheizten Katalysatorbett mit Validierungsproduktion - AmmoniaValid

Zeitraum
2024-05-01  –  2027-04-30
Bewilligte Summe
1.200.271,47 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT), Oberhausen
Förderkennzeichen
03EI3096A

Verbundvorhaben: NextRedox - Neue Membranen für Vanadium-Redox-Flow-Batterien der nächsten Generation; Teilprojekt: Charakterisierung und Optimierung Druckverlust

Zeitraum
2021-01-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
532.367,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT), Oberhausen
Förderkennzeichen
03EI3018C

Verbundvorhaben: Sesame Seed - Grundlagen, Entwurf und Implementierung von Open Source Energiespeichermodellen als deutscher Kernbeitrag zum IEA Annex 32 'Open Sesame – Open Source Energy Storage Models', Teilvorhaben: Erarbeitung und Demonstration der Open Source Energiespeichermodelle

Zeitraum
2020-02-01  –  2023-07-31
Bewilligte Summe
699.533,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT), Oberhausen
Förderkennzeichen
03EI1021A