result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 1361 Vorhaben gefunden


eBusKN2025_2_Stadtwerke Konstanz GmbH_Ladeinfrastruktur_Wartungsinfrastruktur

Zeitraum
2022-08-01  –  2025-05-31
Bewilligte Summe
970.199,60 EUR
Ausführende Stelle
Stadtwerke Konstanz GmbH, Konstanz
Förderkennzeichen
03TB1119I

eBusKN2025_1_Stadtwerke Konstanz GmbH_Neufahrzeug

Zeitraum
2022-08-01  –  2025-05-31
Bewilligte Summe
7.544.000,00 EUR
Ausführende Stelle
Stadtwerke Konstanz GmbH, Konstanz
Förderkennzeichen
03TB1119E

HEMUNetzDueren_NVRFA-EB_17Schienenfahrzeug

Zeitraum
2022-09-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
55.672.960,00 EUR
Ausführende Stelle
Zweckverband go.Rheinland - go.Rheinland Eigenbetrieb Fahrzeuge (go.Rheinland FA-EB), Köln
Förderkennzeichen
03SSG2050G

Rahmenvertrag Beratung Abt. III

Zeitraum
2021-11-02  –  2025-11-01
Bewilligte Summe
2.129.834,62 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Projektträger Jülich (PTJ) - Außenstelle Berlin, Berlin
Förderkennzeichen
03SKMAP4

Beratungsdienstleistungen zur Unterstützung der energiepolitischen Arbeit der Abteilung III des BMWi

Zeitraum
2016-11-15  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
3.521.325,81 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Projektträger Jülich (PTJ) - Außenstelle Berlin, Berlin
Förderkennzeichen
03SKMAP3

WindNODE – Das Schaufenster für intelligente Energie aus dem Nordosten Deutschlands. Teilvorhaben: Algorithmen und Methoden für ein zukunftsfähiges intelligentes Energie- und Lastmanagement

Zeitraum
2016-12-01  –  2021-03-31
Bewilligte Summe
190.988,20 EUR
Ausführende Stelle
Karosseriewerke Dresden GmbH, Radeberg
Förderkennzeichen
03SIN553

WindNODE – Das Schaufenster für intelligente Energie aus dem Nordosten Deutschlands; Teilvorhaben: Realisierung der Energiewende im Niederspannungsnetz der Zukunft im Quartier 'Marienthal' der Modellregion Zwickau

Zeitraum
2016-12-01  –  2021-03-31
Bewilligte Summe
162.922,22 EUR
Ausführende Stelle
Zwickauer Energieversorgung GmbH, Zwickau
Förderkennzeichen
03SIN547

WindNODE - Das Schaufenster für intelligente Energie aus dem Nordosten Deutschlands; Teilvorhaben: Industrieabwärme und Power-to-Heat (PtH) in der Fernwärmeversorgung zur Lastflexibilisierung im Stromnetz mit Schaufenster

Zeitraum
2016-12-01  –  2021-03-31
Bewilligte Summe
435.661,13 EUR
Ausführende Stelle
Stadtwerke Hennigsdorf GmbH, Hennigsdorf
Förderkennzeichen
03SIN534