result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 564 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: EnStadt: ZED: Zwickauer Energiewende Demonstrieren; Teilvorhaben: Thermische Systeme

Zeitraum
2017-11-01  –  2022-10-31
Bewilligte Summe
637.703,49 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Chemnitz - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Mechanik und Thermodynamik - Professur für Technische Thermodynamik, Chemnitz
Förderkennzeichen
03SBE114C

Verbundvorhaben: Optimierung des Bohrfortschritts für tiefe Geothermiebohrungen durch systematische Analyse untertägiger Schwingungen im Laborversuch Teilprojekt: Schwingungsverhalten und Dynamikvorgänge von Bohrgarnituren

Zeitraum
2016-08-01  –  2020-06-30
Bewilligte Summe
795.096,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Fakultät 4 - Maschinenbau - Institut für Dynamik und Schwingungen, Braunschweig
Förderkennzeichen
0324115B

Untersuchung eines untertägigen geschlossenen geothermischen Wärmetauschers zur standortunabhängigen, umweltschonenden Bereitstellung regenerativer Energie

Zeitraum
2001-12-01  –  2004-02-29
Bewilligte Summe
293.690,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fakultät VI - Planen Bauen Umwelt - Institut für Angewandte Geowissenschaften - Fachgebiet Angewandte Geophysik, Berlin
Förderkennzeichen
0327506

Verbundvorhaben: GEoQart - Klimaneutrale und sektorenübergreifende Wärme- und Kälteversorgung von Gebäuden mit Grubenwassergeothermie als innovative Energiequelle ortskonkret für Quartiere in der Montanregion Erzgebirge als Modellregion - Teilvorhaben: Wärme- /Kälteentzug und zukunftsweisende Quartierskonzepte

Zeitraum
2022-10-01  –  2025-09-30
Bewilligte Summe
285.150,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Maschinenbau, Verfahrens- und Energietechnik - Institut für Wärmetechnik und Thermodynamik, Freiberg
Förderkennzeichen
03EN6015A

Verbundprojekt MAGS2: Vom Einzelsystem zur großräumigen Nutzung - EP 7: Methoden zur Abschätzung der induzierten Seismizität durch petrogeothermale Anlagen vor Bohrbeginn mittels Laborversuchen und Interpretation über numerische Modelle

Zeitraum
2013-10-01  –  2017-01-31
Bewilligte Summe
415.705,04 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Geowissenschaften, Geotechnik und Bergbau - Institut für Geotechnik, Freiberg
Förderkennzeichen
0325662G

Verbundprojekt MAGS: Konzepte zur Begrenzung der mikroseismischen Aktivität bei der energetischen Nutzung geothermischer Systeme im tiefen Untergrund, EP7: Prognose der möglichen induzierten/getriggerten Seismizität im Kristallin in Auswertung der flutungsbedingten seism. Ereignisse im Bergbaurevier Aue/Schlema

Zeitraum
2011-01-01  –  2013-12-31
Bewilligte Summe
266.092,91 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Geowissenschaften, Geotechnik und Bergbau - Institut für Geotechnik, Freiberg
Förderkennzeichen
0325191F

Geothermie Allgäu 2.0 - Stimulationsexperiment im Malmkalk in einer tiefen Geothermiebohrung in Mauerstetten

Zeitraum
2011-01-01  –  2013-09-30
Bewilligte Summe
405.080,12 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Geowissenschaften, Geotechnik und Bergbau - Institut für Geotechnik, Freiberg
Förderkennzeichen
0325267C

Verbundvorhaben PetroRes: Erschliessung petrothermaler Geothermiereservoire, Teilprojekt 2: Numerische Simulation der Risserzeugung bzw. Stimulation in geringpermeablen Gesteinsformationen im Rahmen des Multi-Riss-Konzeptes

Zeitraum
2012-07-01  –  2014-12-31
Bewilligte Summe
194.345,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Geowissenschaften, Geotechnik und Bergbau - Institut für Geotechnik, Freiberg
Förderkennzeichen
0325451B

Verbundprojekt MeProRisk II: Optimierungsstrategien und Risikoanalyse für tiefe geothermische Reservoire - eine Machbarkeitsstudie. TP-D: Seismische Strukturabbildung und Parameterinversion

Zeitraum
2012-04-01  –  2015-08-31
Bewilligte Summe
353.516,06 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Geowissenschaften, Geotechnik und Bergbau - Institut für Geophysik und Geoinformatik, Freiberg
Förderkennzeichen
0325389D

Verbundvorhaben: SYSEXPL - Systematische Exploration; Teilvorhaben: Mathematische Modellierung und Prozessierung geomagnetischer Daten

Zeitraum
2019-05-01  –  2022-08-31
Bewilligte Summe
405.799,63 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Geowissenschaften, Geotechnik und Bergbau - Institut für Geophysik und Geoinformatik, Freiberg
Förderkennzeichen
03EE4002B