result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 5816 Vorhaben gefunden


Heterogener Hochleistungsrechner für windenergierelevante Meteorologie- und Strömungsberechnungen (WIMS-Cluster)

Zeitraum
2015-11-01  –  2020-09-30
Bewilligte Summe
2.993.906,70 EUR
Ausführende Stelle
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg - Fakultät V - Mathematik und Naturwissenschaften - Institut für Physik - ForWind - Zentrum für Windenergieforschung, Oldenburg
Förderkennzeichen
0324005

Verbundvorhaben: Forschungsverbund zur Entwicklung neuer Methoden der Energiesystem-Modellierung, Teilvorhaben: Stochastische Investitionsmodelle

Zeitraum
2016-11-01  –  2020-02-29
Bewilligte Summe
107.988,00 EUR
Ausführende Stelle
Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln gGmbH, Köln
Förderkennzeichen
0324008C

Verbundvorhaben: Forschungsverbund zur Entwicklung neuer Methoden der Energiesystem-Modellierung, Teilvorhaben: Abbildung von technischen Eigenschaften moderner Infrastruktur in Regionen

Zeitraum
2016-11-01  –  2020-02-29
Bewilligte Summe
271.590,39 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Lehrstuhl für Erneuerbare und Nachhaltige Energiesysteme, Garching b. München
Förderkennzeichen
0324008G

Verbundvorhaben: Verschleißarmer und kompakter Hybrid-Leistungsschalter hoher Leistungsdichte für den Einsatz in Verteilnetzen für Gleich- und Wechselstrom zur Systemintegration erneuerbarer Energien; Teilvorhaben: Dimensionierung und Prüfung

Zeitraum
2016-07-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
1.182.803,66 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Fakultät 5 - Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik - Institut für Hochspannungstechnik und Elektrische Energieanlagen, Braunschweig
Förderkennzeichen
0324017A

Verbundvorhaben: MathEnergy - Mathematische Schlüsseltechniken für Energienetze im Wandel, Teilvorhaben: Stromnetze

Zeitraum
2016-10-01  –  2021-01-31
Bewilligte Summe
436.366,65 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dortmund - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Energiesysteme, Energieeffizienz und Energiewirtschaft (ie3), Dortmund
Förderkennzeichen
0324019D

Verbundvorhaben: EMERGE - Verteiltes Energiemanagement für Microgrids mit hohem Anteil erneuerbarer Energien, Teilvorhaben: Regelungsmethoden und Softwareimplementierung.

Zeitraum
2016-10-01  –  2019-12-31
Bewilligte Summe
450.321,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fakultät IV - Elektrotechnik und Informatik - Institut für Energie- und Automatisierungstechnik - Fachgebiet Regelungssysteme, Berlin
Förderkennzeichen
0324024A

Verbundvorhaben: Einfluss der Biofilmbildung auf Korrosion und Scaling in geothermischen Anlagen - in-situ Monitoring und Test von Gegenmaßnahmen in Bypass-Systemen (BioKS); Teilvorhaben: Bypassexperimente

Zeitraum
2016-05-01  –  2020-02-29
Bewilligte Summe
674.599,55 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ, Potsdam
Förderkennzeichen
0324029A

Verbundvorhaben: Einfluss der Biofilmbildung auf Korrosion und Scaling in geothermischen Anlagen - in-situ Monitoring und Test von Gegenmaßnahmen in Bypass-Systemen; Teilvorhaben: Standversuche

Zeitraum
2016-05-01  –  2020-02-29
Bewilligte Summe
249.727,95 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Merseburg, Merseburg
Förderkennzeichen
0324029B

SolFieOpt - Optimale Heliostatenfelder für Solarturmkraftwerke

Zeitraum
2016-04-01  –  2019-03-31
Bewilligte Summe
245.811,22 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Steinbuch Centre for Computing (SCC), Karlsruhe
Förderkennzeichen
0324039