result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 1163 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: ReCoWind2 - Zuverlässigkeit und Monitoring von Frequenzumrichtern in Windenergieanlagen; Teilvorhaben: Feld- und messdatengestützte Diagnostik an Nieder- und Mittelspannungsumrichtern in Windenergieanlagen

Zeitraum
2023-03-01  –  2026-02-28
Bewilligte Summe
1.168.802,45 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme (IWES) - Standort Bremerhaven, Bremerhaven
Förderkennzeichen
03EI4066A

Verbundvorhaben: ReCoWind2 - Zuverlässigkeit und Monitoring von Frequenzumrichtern in Windenergieanlagen; Teilvorhaben: Analyse von Schadensbildern und abgeleitete Methoden zur Fehlerfrüherkennung von Power Stacks in Windenergieanlagen

Zeitraum
2023-03-01  –  2026-02-28
Bewilligte Summe
207.503,36 EUR
Ausführende Stelle
Ingenieurbüro Hoffmann GmbH, Landsberg
Förderkennzeichen
03EI4066C

Verbundvorhaben: ReCoWind2 - Zuverlässigkeit und Monitoring von Frequenzumrichtern in Windenergieanlagen; Teilvorhaben: Zustandsüberwachung und Modellierung klimatisch bedingter Einflüsse auf Umrichterkomponenten

Zeitraum
2023-03-01  –  2026-02-28
Bewilligte Summe
524.541,00 EUR
Ausführende Stelle
Leibniz Universität Hannover - Fakultät für Elektrotechnik und Informatik - Institut für Antriebssysteme und Leistungselektronik, Hannover
Förderkennzeichen
03EI4066D

Verbundprojekt: ReCoWind2 - Zuverlässigkeit und Monitoring von Frequenzumrichtern in Windenergieanlagen; Teilprojekt: Analyse von Umrichterdaten und Konzeptentwicklung zur Fehlerbewertung

Zeitraum
2023-03-01  –  2026-02-28
Bewilligte Summe
383.854,08 EUR
Ausführende Stelle
RWE Renewables Europe & Australia GmbH, Essen
Förderkennzeichen
03EI4066E

Verbundvorhaben: Weiterentwicklung Forstbetrieblicher Kennzahlenvergleich; Teilvorhaben 3: Analyse des Informationsbedarfs, Validierung der Erhebungsdaten und Schlussfolgerungen für ein Umsetzungskonzept auf Bundesebene

Zeitraum
2023-02-01  –  2026-01-31
Bewilligte Summe
216.384,00 EUR
Ausführende Stelle
Johann Heinrich von Thünen-Institut Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei - Institut für Internationale Waldwirtschaft und Forstökonomie, Hamburg
Förderkennzeichen
2221NR071C

Verbundprojekt: Digitalisierte, nachhaltige Hochgeschwindigkeitsbatteriezellfertigung - HOBAZELL -

Zeitraum
2023-02-01  –  2026-01-31
Bewilligte Summe
1.770.708,00 EUR
Ausführende Stelle
MB Automation GmbH & Co. KG, Roding
Förderkennzeichen
16BZF318A

Verbundprojekt: Digitalisierte, nachhaltige Hochgeschwindigkeitsbatteriezellfertigung - HOBAZELL -

Zeitraum
2023-02-01  –  2026-01-31
Bewilligte Summe
1.569.054,00 EUR
Ausführende Stelle
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) - Standort Ulm - Fachgebiet Produktionforschung, Ulm
Förderkennzeichen
16BZF318B

Verbundvorhaben: DigITecT - Digitalisierung und interdisziplinäre Auslegungstechnologien von Turbomaschinen für die Energiewende; Teilvorhaben: 2.3d

Zeitraum
2022-08-01  –  2026-01-31
Bewilligte Summe
245.424,33 EUR
Ausführende Stelle
Leibniz Universität Hannover - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Dynamik und Schwingungen, Garbsen
Förderkennzeichen
03EE5117J

NIP II-HyLand_HyBayern_Hy2B Wasserstoff GmbH_Pfeffenhausen_Elektrolyseur mit Verdichter- und Abfüllstation sowie Druckgas-Trailern

Zeitraum
2021-12-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
14.400.245,00 EUR
Ausführende Stelle
Hy2B Wasserstoff GmbH, Grasbrunn
Förderkennzeichen
03B20939

Verbundvorhaben: OptiProGRessAl - Optimierte Produktionsprozesse zur Verringerung des CO2-Abdruckes im Druckgießprozess mit Sekundär-Aluminium; Teilvorhaben: Wasserstoffbrenner für den Einsatz in der Gießerei

Zeitraum
2022-01-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
323.771,56 EUR
Ausführende Stelle
neo hydrogen sensors GmbH, Neuss
Förderkennzeichen
03LB3040D