result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 108 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: ReStack - Remanufacturing von PEM-Brennstoffzellenstacks für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft; Teilvorhaben: Forschung und Technologietransfer

Zeitraum
2023-10-01  –  2026-09-30
Bewilligte Summe
738.579,77 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Universitätsaufgabe) - wbk Institut für Produktionstechnik, Karlsruhe
Förderkennzeichen
03EN5036C

Verbundvorhaben: ReStack - Remanufacturing von PEM-Brennstoffzellenstacks für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft; Teilvorhaben: Optische Inspektion von Bipolarplatten

Zeitraum
2023-10-01  –  2026-09-30
Bewilligte Summe
134.640,86 EUR
Ausführende Stelle
ISRA VISION GmbH, Darmstadt
Förderkennzeichen
03EN5036B

Verbundvorhaben: ReStack - Remanufacturing von PEM-Brennstoffzellenstacks für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft; Teilvorhaben: Demontage Konzept

Zeitraum
2023-10-01  –  2026-09-30
Bewilligte Summe
467.437,00 EUR
Ausführende Stelle
Robert Bosch GmbH, Stuttgart-Feuerbach
Förderkennzeichen
03EN5036A

Verbundvorhaben: EPSycling - Etablierung einer Kreislaufwirtschaft zu Wärmedämmplatten aus geschäumten Polystyrol (EPS); Teilvorhaben: Aufbereitung und Weiterverarbeitung von EPS-Baustellen-Abfällen

Zeitraum
2023-12-01  –  2026-11-30
Bewilligte Summe
437.616,96 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie, Pfinztal
Förderkennzeichen
03EI5023C

Verbundvorhaben: Sul4Fuel - Wasserstoff in der Zink-/Schwefel-Industrie – Entwicklung und Testbetrieb einer Pilotanlage zur SO2-depolarisierten Elektrolyse in den Grillo-Werken Duisburg; Teilvorhaben: Design und Engineering eines Prototyps zur Schwefeldioxid Depolarisierten Elektrolyse

Zeitraum
2023-05-01  –  2027-04-30
Bewilligte Summe
499.039,62 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. - Institut für Future Fuels, Jülich
Förderkennzeichen
03EI3072B

Verbundvorhaben: KonSEnz - Kontinuierlich selbstlernende Vorhersagemethoden und Services in smarten Energiemärkten und -netzen; Teilvorhaben: Entwicklung innovativer Methoden für Windleistungsprognosen

Zeitraum
2024-08-01  –  2027-07-31
Bewilligte Summe
182.710,64 EUR
Ausführende Stelle
WRD Wobben Research and Development GmbH, Aurich
Förderkennzeichen
03EI4087C