result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 117 Vorhaben gefunden


Verbundprojekt: HIFI-PEFC- Hochtemperaturfeste Funktionalisierte Protonenleitende Ionische Flüssigkeiten für Mittel- bis Hochtemperatur-Polymerbrennstoffzellen; TV: Elektrolytimplementierung

Zeitraum
2017-11-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
816.770,79 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung - Elektrochemische Verfahrenstechnik (IEK-14), Jülich
Förderkennzeichen
03ETB003A

Verbundprojekt: HIFI-PEFC - Hochtemperaturfeste Funktionalisierte Protonenleitende Ionische Flüssigkeiten für Mittel- bis Hochtemperatur-Polymerbrennstoffzellen; TV: Synthese und Charakterisierung von ionischen Flüssigkeiten

Zeitraum
2017-11-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
590.223,00 EUR
Ausführende Stelle
Sondervermögen Großforschung des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Helmholtz-Institut Ulm (HIU), Ulm
Förderkennzeichen
03ETB003B

Verbundprojekt: LifetimeINH5000: Erforschung von Lösungsansätzen zur Maximierung der Lebensdauer und Effizienz eines 5kW-PEM-Brennstoffzellen-BHKWs; TV: Erforschung von effizienten degradationsreduzierenden Betriebsstrategien für Brennstoffzellen-BHKWs und deren Validierung unter realen Betriebsbedingungen

Zeitraum
2018-02-01  –  2022-01-31
Bewilligte Summe
654.494,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Vernetzte Energiesysteme, Oldenburg
Förderkennzeichen
03ETB004B

Verbundprojekt: LifetimeINH5000: Erforschung von Lösungsansätzen zur Maximierung der Lebensdauer und Effizienz eines 5kW-PEM-Brennstoffzellen-BHKWs; TV: Effizienz und kostenoptimierter Reformer

Zeitraum
2018-02-01  –  2022-01-31
Bewilligte Summe
491.714,00 EUR
Ausführende Stelle
WS Reformer GmbH, Renningen
Förderkennzeichen
03ETB004C

HT-PEM 2.0:Entwicklung langzeitstabilerer Membranen-Elektroden-Einheiten mit reduzierten Platingehalten f. die Hochtemperatur-PEM-Brennstoffzelle zur Anwendung in Strom-/Wärmeversorungseinheiten für stationäre Einheiten; Teilvorhaben: Neuartige HT-PEM-Membranen-Elektroden-Einheiten mit reduzierter Platinbeladung

Zeitraum
2020-01-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
1.210.605,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik - Standort Oldenburg, Oldenburg
Förderkennzeichen
03ETB016A