result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 23 Vorhaben gefunden


Detaillierte Untersuchung der Kontaktbildung von siebgedruckter Metallisierungspaste und Entwicklung alternativer Metallisierungskonzepte für kristallines Silizium (KONSENS)

Zeitraum
2012-04-01  –  2015-03-31
Bewilligte Summe
826.419,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Konstanz - Mathematisch- Naturwissenschaftliche Sektion - Fachbereich Physik - Abt. Photovoltaik, Konstanz
Förderkennzeichen
0325426

Verbundprojekt: BO-korrelierte Degradation und Regeneration: Grundlegendes Verständnis der Einflussfaktoren und Strukturaufklärung (BORNEO)

Zeitraum
2012-04-01  –  2015-03-31
Bewilligte Summe
322.786,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Konstanz - Mathematisch- Naturwissenschaftliche Sektion - Fachbereich Physik - Abt. Photovoltaik, Konstanz
Förderkennzeichen
0325450A

Investitionsprojekt zur Modernisierung von Prozessierungs-Ausstattung und Charakterisierungs-Technologien der Photovoltaik-Abteilung der Universität Konstanz (IMPACT)

Zeitraum
2012-10-01  –  2013-12-31
Bewilligte Summe
3.312.239,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Konstanz - Mathematisch- Naturwissenschaftliche Sektion - Fachbereich Physik - Abt. Photovoltaik, Konstanz
Förderkennzeichen
0325581

Solarzellen mit passiviertem Rückseiten-Emitter durch APCVD-Abscheidung dotierter dielektrischer Schichten (PARADIES)

Zeitraum
2013-07-01  –  2016-06-30
Bewilligte Summe
1.166.401,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Konstanz - Mathematisch- Naturwissenschaftliche Sektion - Fachbereich Physik - Abt. Photovoltaik, Konstanz
Förderkennzeichen
0325632

Verbundvorhaben: Solar-Forschungscluster: Langzeit-Instabilitäten von Solarzellen - Forschung für einen erhöhten Ertrag (SolarLIFE); Teilvorhaben: Analyse von Degradationsphänomenen in kristallinen Si-Solarzellen und Strategien zu deren Vermeidung

Zeitraum
2014-12-01  –  2018-04-30
Bewilligte Summe
805.651,56 EUR
Ausführende Stelle
Universität Konstanz - Mathematisch- Naturwissenschaftliche Sektion - Fachbereich Physik - Abt. Photovoltaik, Konstanz
Förderkennzeichen
0325763B

Verbundprojekt: Hocheffiziente und kostengünstige PERx-Solarzellen als Wegbereiter für eine wirtschaftliche Umsetzung speicherunterstützter PV-Systeme (HELENE) - Teilvorhaben: Neuartige Methode zur H-Passivierung und rekombinationsarme innovative Emitter

Zeitraum
2014-10-01  –  2017-09-30
Bewilligte Summe
984.059,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Konstanz - Mathematisch- Naturwissenschaftliche Sektion - Fachbereich Physik - Abt. Photovoltaik, Konstanz
Förderkennzeichen
0325777B

Verbundvorhaben: Upgrade Technologien für die Silizium-Photovoltaik (Upgrade Si-PV), Teilvorhaben: B-O Regeneration auf Zellebene mittels modifiziertem Feuerofen

Zeitraum
2016-01-01  –  2019-06-30
Bewilligte Summe
580.268,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Konstanz - Mathematisch- Naturwissenschaftliche Sektion - Fachbereich Physik - Abt. Photovoltaik, Konstanz
Förderkennzeichen
0325877C

Verbundvorhaben: RALPH - Rückkontakttechnologie mit alternativen Laserverfahren und innovativer Passivierung für Hocheffizienzsolarzellen; Teilvorhaben: Laserprozesse für die Selektivität funktionaler Schichten

Zeitraum
2019-06-01  –  2022-08-31
Bewilligte Summe
859.538,15 EUR
Ausführende Stelle
Universität Konstanz - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Sektion - Fachbereich Physik - Abt. Photovoltaik, Konstanz
Förderkennzeichen
03EE1018B

Verbundvorhaben: FUN - Gesputterte und in anderer Weise abgeschiedene a-Si-Schichten zur Herstellung von passivierten, siebgedruckten Kontakten für eine industrielle Produktion, Teilvorhaben: Integration von Siebdruck-basierter Metallisierung und Getterprozessen von EpiWafern in einen Solarzellenprozess

Zeitraum
2019-09-01  –  2022-08-31
Bewilligte Summe
501.418,51 EUR
Ausführende Stelle
Universität Konstanz - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Sektion - Fachbereich Physik - Abt. Photovoltaik, Konstanz
Förderkennzeichen
03EE1022A

Verbundvorhaben: ZORRO - Zero Degradation in mono- und multikristallinen PERC-Solarzellen; Teilvorhaben: Degradationsuntersuchungen an mono- und multikristallinen PERC-Solarzellen und Lebensdauerproben

Zeitraum
2020-03-01  –  2023-08-31
Bewilligte Summe
493.365,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Konstanz - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Sektion - Fachbereich Physik - Abt. Photovoltaik, Konstanz
Förderkennzeichen
03EE1051C