result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 465 Vorhaben gefunden


Untersuchung der Stressbelastung als Einflussfaktor auf Fraßeinwirkungen durch Wildwiederkäuer auf die Waldvegetation

Zeitraum
2015-07-01  –  2018-06-30
Bewilligte Summe
221.838,39 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Umweltwissenschaften - Fachrichtung Forstwissenschaften - Institut für Waldbau und Waldschutz - Dozentur für Wildökologie und Jagdwirtschaft, Tharandt
Förderkennzeichen
22030114

Forstliche Risiko- und Krisenkommunikation sowie Akzeptanzbildung bezüglich Pflanzenschutzmaßnahmen in Wäldern als Voraussetzung für eine nachhaltige und zukunftsfähige Waldbewirtschaftung

Zeitraum
2019-05-01  –  2023-04-30
Bewilligte Summe
323.790,89 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Umweltwissenschaften - Institut für Forstökonomie und Forsteinrichtung - Professur für Forstpolitik und Forstliche Ressourcenökonomie, Tharandt
Förderkennzeichen
22034918

Verbundvorhaben: Detektion und Überwachung des Auftretens invasiver Arten mittels transportabler Ionenmobilitätsspektroskopie (IMS) und neuartigen Monitoringverfahren; Teilvorhaben 2: Erprobung Semiochemikalien und Praxistest des Monitoringverfahrens

Zeitraum
2020-07-01  –  2023-06-30
Bewilligte Summe
249.321,68 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Umweltwissenschaften - Fachrichtung Forstwissenschaften - Institut für Waldbau und Waldschutz - Professur für Waldschutz, Tharandt
Förderkennzeichen
2220NR080B

Verbundvorhaben: Optimierung der Überwachung von potenziellen Waldschädlingen mittels Künstlicher Intelligenz am Beispiel der Nonne (Lymantria monacha L.); Teilvorhaben 1: Naturwissenschaftliche Begleitforschung

Zeitraum
2021-05-01  –  2024-04-30
Bewilligte Summe
167.015,88 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Umweltwissenschaften - Fachrichtung Forstwissenschaften - Institut für Waldbau und Waldschutz - Professur für Waldschutz, Tharandt
Förderkennzeichen
2220NR204A

Verbundvorhaben: Stärkung des gesellschaftlichen Dialogs zur Förderung der Akzeptanz von Wiederbewaldungsmaßnahmen im Rahmen einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung; Teilvorhaben 1: Gesellschaftliche Wahrnehmung und Kommunikation über forstliche Störungsflächen und daraus resultierende Empfehlungen

Zeitraum
2022-12-01  –  2025-11-30
Bewilligte Summe
370.000,54 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Umweltwissenschaften - Institut für Forstökonomie und Forsteinrichtung - Professur für Forstpolitik und Forstliche Ressourcenökonomie, Tharandt
Förderkennzeichen
2220NR249A

Verbundvorhaben: Stärkung des gesellschaftlichen Dialogs zur Förderung der Akzeptanz von Wiederbewaldungsmaßnahmen im Rahmen einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung; Teilvorhaben 2: Waldbauliche Analysen regionaler Wiederbewaldungsmaßnahmen zur fachlich kommunikativen Unterstützung des gesellschaftlichen Dialogs

Zeitraum
2023-07-01  –  2025-11-30
Bewilligte Summe
118.000,39 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Umweltwissenschaften, Institut für Waldbau und Waldschutz, Professur für Waldbau, Tharandt
Förderkennzeichen
2220NR249B

Nachhaltige europäische Biomethanstrategie - Teilprojekt TU DD

Zeitraum
2009-09-01  –  2011-12-31
Bewilligte Summe
57.000,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Umweltwissenschaften - Fachrichtung Forstwissenschaften - Institut Int. Forst- und Holzwirtschaft - Prof. Forst- und Holzwirtschaft Osteuropas, Tharandt
Förderkennzeichen
03KB024C

Verbundvorhaben: Untersuchung der Faser-Bindemittel-Wechselwirkung zur Herstellung von MDF aus Laubholz; Teilvorhaben 2

Zeitraum
2013-07-01  –  2015-06-30
Bewilligte Summe
162.148,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Forst-, Geo- und Hydrowissenschaften - Fachrichtung Forstwissenschaften - Institut für Pflanzen- und Holzchemie, Tharandt
Förderkennzeichen
22000313

LINA - Optimierung des Anbaus von Pappeln in Kurzumtriebsplantagen (KUP) durch Minimierung des Einflusses von Schadinsekten am Beispiel des Großen Roten Pappelblattkäfers (Chrysomela populi L.)

Zeitraum
2016-02-01  –  2019-11-30
Bewilligte Summe
257.084,89 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Umweltwissenschaften - Fachrichtung Forstwissenschaften - Institut für Waldbau und Waldschutz - Professur für Waldschutz, Tharandt
Förderkennzeichen
22008013

Verbundvorhaben: Stoffliche Verwertung hemicellulosereicher Wertstoffströme aus landwirtschaftlichen Reststoffen von Einjahrespflanzen (SHEMICELL); Teilvorhaben 1

Zeitraum
2017-04-01  –  2019-03-31
Bewilligte Summe
138.654,39 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Forst-, Geo- und Hydrowissenschaften - Fachrichtung Forstwissenschaften - Institut für Pflanzen- und Holzchemie, Tharandt
Förderkennzeichen
22013316