result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 205 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: Optimierung von Netzerweiterung versus Energiespeicher auf der Verteilnetzebene in Folge zunehmender regenerativer Leistungsflüsse (Akronym: SmartPowerFlow)

Zeitraum
2013-08-01  –  2016-10-31
Bewilligte Summe
53.979,38 EUR
Ausführende Stelle
LEW Verteilnetz GmbH, Augsburg
Förderkennzeichen
0325522D

Verbundvorhaben: Optimierung von Netzerweiterung versus Energiespeicher auf der Verteilnetzebene in Folge zunehmender regenerativer Leistungsflüsse (Akronym: SmartPowerFlow)

Zeitraum
2013-08-01  –  2016-10-31
Bewilligte Summe
121.034,00 EUR
Ausführende Stelle
Younicos GmbH, Berlin
Förderkennzeichen
0325522B

Verbundvorhaben: Optimierung von Netzerweiterung versus Energiespeicher auf der Verteilnetzebene in Folge zunehmender regenerativer Leistungsflüsse (Akronym: SmartPowerFlow)

Zeitraum
2013-08-01  –  2016-10-31
Bewilligte Summe
1.114.280,92 EUR
Ausführende Stelle
Reiner Lemoine Institut gGmbH, Berlin
Förderkennzeichen
0325522A

Verbundvorhaben: Grundlagen für ein Multi-Agentensystem zur Simulation von Energienetzen und Netzsteuerungsparadigmen - Teilvorhaben: evermind GmbH

Zeitraum
2015-12-01  –  2016-11-30
Bewilligte Summe
44.813,62 EUR
Ausführende Stelle
evermind GmbH, Leipzig
Förderkennzeichen
0325926B

Verbundvorhaben: Grundlagen für ein Multi-Agentensystem zur Simulation von Energienetzen und Netzsteuerungsparadigmen - Teilvorhaben: JSW

Zeitraum
2015-12-01  –  2016-11-30
Bewilligte Summe
55.153,00 EUR
Ausführende Stelle
JSW Consulting GmbH, Berlin
Förderkennzeichen
0325926D

EnEff:Stadt Esslingen: Smart Energy City Neue Weststadt Esslingen Nutzung erneuerbarer Energien im Smart Grid

Zeitraum
2015-10-01  –  2017-10-31
Bewilligte Summe
541.201,10 EUR
Ausführende Stelle
Steinbeis Innovation gGmbH - Steinbeis-Innovationszentrum Energie-, Gebäude- und Solartechnik (SIZ), Stuttgart
Förderkennzeichen
03ET1340A

Verbundvorhaben SINERGIEN: Entwicklung einer systemebenenübergreifenden, integrierten Co-Simulationsplattform zur Unterstützung von Investitionsentscheidungen mit dem Ziel der Beschleunigung des Umbaus vorhandener Energieversorgungssysteme zu Smart Grids.

Zeitraum
2015-05-01  –  2018-04-30
Bewilligte Summe
1.092.258,00 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - E.ON Energy Research Center - Institute for Automation of Complex Power Systems, Aachen
Förderkennzeichen
03EK3567B

Verbundvorhaben NILM: Gerätespezifisches Energiemanagement für Gewerbebetriebe mittels heterogenem Nonintrusive Load Monitoring; Teilvorhaben: Erweiterter, hochauflösender Smart Meter

Zeitraum
2015-10-01  –  2018-06-30
Bewilligte Summe
79.282,01 EUR
Ausführende Stelle
EasyMeter GmbH, Bielefeld
Förderkennzeichen
03ET1306B

Verbundvorhaben NILM: Gerätespezifisches Energiemanagement für Gewerbebetriebe mittels heterogenem Nonintrusive Load Monitoring; Teilvorhaben: Evaluierung, Gateway- und Algorithmikentwicklung

Zeitraum
2015-10-01  –  2018-06-30
Bewilligte Summe
225.603,00 EUR
Ausführende Stelle
Discovergy GmbH, Aachen
Förderkennzeichen
03ET1306C

Verbundvorhaben: Stacks und Zellen für mobilen und stationären Einsatz; Teilvorhaben: Erprobung und Simulation von Stacks und Zellen für mobilen und stationären Einsatz

Zeitraum
2015-09-01  –  2018-08-31
Bewilligte Summe
783.991,34 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK-1 & IEK-3), Jülich
Förderkennzeichen
03ET6056D