result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 174 Vorhaben gefunden


Verbundprojekt: Geochemische Radionuklidrückhaltung an Zementalterationsphasen (GRaZ), Teilprojekt C

Zeitraum
2015-09-01  –  2020-02-29
Bewilligte Summe
885.255,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Nukleare Entsorgung (INE), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
02E11415C

Verbundprojekt: Integrität der Bentonitbarriere zur Rückhaltung von Radionukliden in kristallinen Wirtsgesteinen - Experimente und Modellierung (KOLLORADO-e2), Teilprojekt A

Zeitraum
2016-03-01  –  2019-02-28
Bewilligte Summe
720.962,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Nukleare Entsorgung (INE), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
02E11456A

Verbundprojekt: Korrosions- und Sorptionsprozesse an Stahloberflächen bei hohen Temperaturen und Drücken im anaeroben salinaren Milieu (KORSO), Teilprojekt B

Zeitraum
2016-05-01  –  2020-04-30
Bewilligte Summe
475.748,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Nukleare Entsorgung (INE), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
02E11496B

Verbundprojekt: Konzepte und Maßnahmen zum Umgang mit sozio-technischen Herausforderungen bei der Entsorgung radioaktiver Abfälle (SOTEC-radio), Teilprojekt B

Zeitraum
2017-04-01  –  2020-07-31
Bewilligte Summe
399.013,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
02E11547B

Verbundprojekt: Verhalten langlebiger Spalt- und Aktivierungsprodukte im Nahfeld von Endlagern unterschiedlicher Wirtsgesteine und Möglichkeiten ihrer Rückhaltung (VESPA II), Teilprojekt C

Zeitraum
2017-09-01  –  2022-06-30
Bewilligte Summe
661.628,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Nukleare Entsorgung (INE), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
02E11607C

Verbundprojekt: Smart-Kd in der Langzeitsicherheitsanalyse - Anwendungen (SMILE), Teilprojekt C

Zeitraum
2018-09-01  –  2022-02-28
Bewilligte Summe
117.142,34 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Nukleare Entsorgung (INE), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
02E11668C

Verbundprojekt: Grimsel Felslabor: In-situ Experimente zur Bentonit Langzeit-Stabilität und der Radionuklidmobilität an der Grenzfläche Bentonit - Kristallin (KOLLORADO-e3), Teilprojekt B

Zeitraum
2019-05-01  –  2022-12-31
Bewilligte Summe
371.183,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Nukleare Entsorgung (INE), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
02E11759B

Verbundprojekt: Transdisziplinäre Forschung zur Entsorgung hochradioaktiver Abfälle in Deutschland (TRANSENS), Teilprojekt D

Zeitraum
2019-10-01  –  2024-09-30
Bewilligte Summe
413.225,50 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Nukleare Entsorgung (INE), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
02E11849D

Verbundprojekt: Transdisziplinäre Forschung zur Entsorgung hochradioaktiver Abfälle in Deutschland (TRANSENS), Teilprojekt E

Zeitraum
2019-10-01  –  2024-09-30
Bewilligte Summe
2.040.623,25 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
02E11849E

Verbundprojekt: Deutsch-chinesische Entsorgungsforschung ' Pilotprojekt: Reanalysis of BRIUG THM Mock-up Test (ELF-China-Pilot), Teilprojekt F

Zeitraum
2020-08-01  –  2022-08-31
Bewilligte Summe
10.270,50 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Nukleare Entsorgung (INE), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
02E11850F