result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 503 Vorhaben gefunden


Helmholtz-Cluster für nachhaltige und infrastruktur-kompatible Wasserstoffwirtschaft ' Projekte A1, A2 und A3

Zeitraum
2021-09-01  –  2025-08-31
Bewilligte Summe
20.145.155,04 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH, Jülich
Förderkennzeichen
03SF0629

Verbundvorhaben iNEW2.0: Im Zentrum des Inkubators Nachhaltige Elektrochemische Wertschöpfungsketten (iNEW 2.0) steht die Erforschung und Entwicklung neuartiger und leistungsfähiger Elektrolyse-verfahren zur Anwendung in nachhaltigen Power-to-X (P2X) Wertschöpfungsketten.

Zeitraum
2021-07-01  –  2024-06-30
Bewilligte Summe
20.094.636,91 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK) - Grundlagen der Elektrochemie (IEK-9), Jülich
Förderkennzeichen
03SF0627A

Entwicklungsarbeiten zur Photovoltaik: Grundlagen und Technologie von Dünnschichtsolarzellen

Zeitraum
1990-01-01  –  1995-06-30
Bewilligte Summe
18.761.242,03 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Schichten und Grenzflächen (ISG), Jülich
Förderkennzeichen
ET 9129A/4

Verbundvorhaben iNEW: Inkubator Nachhaltige Elektrochemische Wertschöpfungsketten (iNEW) im Rahmen des Gesamtvorhabens Accelerator Nachhaltige Bereitstellung Elektrochemisch Erzeugter Kraft- und Wertstoffe mittels Power-to-X (ANABEL)

Zeitraum
2019-07-01  –  2021-11-30
Bewilligte Summe
18.499.999,89 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK) - Grundlagen der Elektrochemie (IEK-9), Jülich
Förderkennzeichen
03SF0589A

Stillegung und Beseitigung kerntechnischer Anlagen und sonstiger Einrichtungen wie z.B. AVR-Versuchskernkraftwerk

Zeitraum
1994-01-01  –  1994-12-31
Bewilligte Summe
18.452.523,99 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH, Jülich
Förderkennzeichen
KFA1994A/2

LLEC::P2G++ / Saisonale Speicherung in gekoppelten, regenerativen Energiesystemen mittels Power-to-Gas (P2G): Demonstration großskaliger Wasserstoffspeicherung mittels innovativer LOHC-Technologie im Verbund mit einer KWK-Anlage, dynamischer Pipeline und Rückverstromung durch AFC-Brennstoffzelle

Zeitraum
2019-06-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
17.638.497,49 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Gebäude- und Liegenschaftsmanagement (G), Jülich
Förderkennzeichen
03SF0573

Stillegung und Beseitigung kerntechnischer Anlagen und sonstiger Einrichtungen wie z.B. AVR-Versuchskernkraftwerk

Zeitraum
1997-01-01  –  1997-12-31
Bewilligte Summe
17.337.907,69 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH, Jülich
Förderkennzeichen
KFA1997A/5

Stilllegung und Beseitigung kerntechnischer Anlagen und sonstiger Einrichtungen wie z.B. AVR-Versuchskernkraftwerk

Zeitraum
2003-01-01  –  2003-12-31
Bewilligte Summe
16.141.760,00 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH, Jülich
Förderkennzeichen
FZJ2003A

Stilllegung und Beseitigung kerntechnischer Anlagen und sonstiger Einrichtungen

Zeitraum
2007-01-01  –  2007-12-31
Bewilligte Summe
15.924.200,00 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH, Jülich
Förderkennzeichen
FZJ2007A

Stillegung und Beseitigung kerntechnischer Anlagen und sonstiger Einrichtungen wie z.B. AVR-Versuchskernkraftwerk

Zeitraum
1996-01-01  –  1996-12-31
Bewilligte Summe
15.691.547,83 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH, Jülich
Förderkennzeichen
KFA1996A/4