result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 34 Vorhaben gefunden


SESAM: Bruchzähe Magnetwerkstoffe für hocheffiziente Energiespeicher; Teilvorhaben: Synthese von bruchfesten Magneten

Zeitraum
2017-04-01  –  2020-03-31
Bewilligte Summe
506.353,99 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Silicatforschung (ISC) - Projektgruppe für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie, Hanau
Förderkennzeichen
03ET6109B

Verbundprojekt: Leitprojekt DYNASTORE: Energiesparender Schwungmassenspeicher mit HTSL-Magnetlager für den dezentralen Einsatz - Teilprojekt: HTSL-Materialoptimierung für den Einsatz im Magnetlager

Zeitraum
2000-01-01  –  2005-12-31
Bewilligte Summe
464.588,95 EUR
Ausführende Stelle
Zentrum für Funktionswerkstoffe gemeinnützige Gesellschaft mbH Göttingen, Göttingen
Förderkennzeichen
0327305H

Verbundprojekt ENERSPHERE: Schwungmassenspeicher hoher Leistungsdichte mit HTSL-Lagerung als dezentraler Energie-Zwischenspeicher für regenerative Energieerzeugungsanlagen; Teilprojekt: ENERComp

Zeitraum
2014-04-01  –  2018-04-30
Bewilligte Summe
432.292,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Systemleichtbau, Braunschweig
Förderkennzeichen
03ET6009C

Verbundprojekt: Leitprojekt DYNASTORE: Energiesparender Schwungmassenspeicher mit HTSL-Magnetlager für den dezentralen Einsatz - Teilvorhaben: Hochleistungs-IGBT-Module für Schwungradspeicher

Zeitraum
2000-01-01  –  2004-12-31
Bewilligte Summe
402.641,88 EUR
Ausführende Stelle
Infineon Technologies AG - Abt. RPC AS 3, Neubiberg
Förderkennzeichen
0327305B

Verbundvorhaben: FlyGrid - lntegration eines supraleitend gelagerten Flywheels zur Netzstabilisierung Teilverbund D: Labor-Netzumgebung

Zeitraum
2018-05-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
402.255,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Technische Physik (ITEP), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
03ET6121D

Verbundvorhaben: KoREV-SMS2 - Kostenreduktion bei gleichzeitiger Erhöhung der Verfügbarkeit und Effizienz von Schwungmassenspeichern in Außenläufer-Bauform

Zeitraum
2019-12-01  –  2023-06-30
Bewilligte Summe
400.387,00 EUR
Ausführende Stelle
KEBA Industrial Automation Germany GmbH, Lahnau
Förderkennzeichen
03EI3000C

Verbundprojekt: Leitprojekt DYNASTORE: Energiesparender Schwungmassenspeicher mit HTSL-Magnetlager für den dezentralen Einsatz - Teilprojekt: Konstruktion und Bau des Gesamtsystems

Zeitraum
2000-01-01  –  2006-06-30
Bewilligte Summe
382.840,17 EUR
Ausführende Stelle
Piller Power Systems GmbH, Osterode am Harz
Förderkennzeichen
0327305A

Schwungmassenspeicher in Außenläufer-Bauform; Prüfung und Erhöhung der Verfügbarkeit, Verbesserung der Wirtschaftlichkeit

Zeitraum
2015-12-01  –  2019-05-31
Bewilligte Summe
310.823,33 EUR
Ausführende Stelle
compoScience GmbH, Darmstadt
Förderkennzeichen
03ET6064C

Energiespeicherung mittels Rotationsmassen; Teilverbund B: Simulation und Test

Zeitraum
2016-12-01  –  2021-08-31
Bewilligte Summe
276.119,00 EUR
Ausführende Stelle
SKM GmbH, Boxberg/O.L.
Förderkennzeichen
03ET6102B

SESAM: Bruchzähe Magnetwerkstoffe für hocheffiziente Energiespeicher; Teilvorhaben: Werkstofftechnische Untersuchungen und Analysen von Magnetwerkstoffen

Zeitraum
2017-04-01  –  2020-03-31
Bewilligte Summe
260.949,53 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 4 - Maschinenwesen - Institut für Werkstoffanwendungen im Maschinenbau, Aachen
Förderkennzeichen
03ET6109D