result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 34 Vorhaben gefunden


Verbundprojekt: Leitprojekt DYNASTORE: Energiesparender Schwungmassenspeicher mit HTSL-Magnetlager für den dezentralen Einsatz

Zeitraum
2000-01-01  –  2006-10-31
Bewilligte Summe
1.236.874,88 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Fakultät 5 - Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik - Institut für Elektrische Maschinen, Antriebe und Bahnen, Braunschweig
Förderkennzeichen
0327305I

Energiespeicherung mittels Rotationsmassen; Teilverbund B: Simulation und Test

Zeitraum
2016-12-01  –  2021-08-31
Bewilligte Summe
276.119,00 EUR
Ausführende Stelle
SKM GmbH, Boxberg/O.L.
Förderkennzeichen
03ET6102B

Verbundvorhaben: DEMIKS2 - Betriebsführung des Rotationsmassenspeichers; Teilvorhaben: SKM

Zeitraum
2021-10-01  –  2024-09-30
Bewilligte Summe
110.211,58 EUR
Ausführende Stelle
SKM GmbH, Boxberg/O.L.
Förderkennzeichen
03EI4036C

SESAM: Bruchzähe Magnetwerkstoffe für hocheffiziente Energiespeicher; Teilvorhaben: Werkstofftechnische Untersuchungen und Analysen von Magnetwerkstoffen

Zeitraum
2017-04-01  –  2020-03-31
Bewilligte Summe
260.949,53 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 4 - Maschinenwesen - Institut für Werkstoffanwendungen im Maschinenbau, Aachen
Förderkennzeichen
03ET6109D

Verbundprojekt: Leitprojekt DYNASTORE: Energiesparender Schwungmassenspeicher mit HTSL-Magnetlager für den dezentralen Einsatz - Teilprojekt: RWE Energy Aktiengesellschaft - Systemtechnik, Kosten/Nutzen-Analyse, Feldversuch

Zeitraum
2000-01-01  –  2005-12-31
Bewilligte Summe
20.972,40 EUR
Ausführende Stelle
RWE Aktiengesellschaft - Abt. Standardisierung Netze/Prozesse (ES) - Forschung und Entwicklung (FuE), Dortmund
Förderkennzeichen
0327305C

Verbundprojekt: Leitprojekt DYNASTORE: Energiesparender Schwungmassenspeicher mit HTSL-Magnetlager für den dezentralen Einsatz - Teilprojekt: Konstruktion und Bau des Gesamtsystems

Zeitraum
2000-01-01  –  2006-06-30
Bewilligte Summe
382.840,17 EUR
Ausführende Stelle
Piller Power Systems GmbH, Osterode am Harz
Förderkennzeichen
0327305A

Elektrischer Energiespeicher zur Netzstabilisierung - Magnetgelagerter Schwungmassenspeicher in Außenläuferbauform

Zeitraum
2015-12-01  –  2017-02-28
Bewilligte Summe
98.761,23 EUR
Ausführende Stelle
Mecatronix GmbH, Darmstadt
Förderkennzeichen
03ET6064B

Verbundvorhaben: FlyGrid - Integration eines supraleitend gelagerten Flywheels zur Netzstabilisierung - Teilverbund B: Leistungselektronik

Zeitraum
2018-05-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
609.467,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Universitätsaufgabe) - Elektrotechnisches Institut (ETI), Karlsruhe
Förderkennzeichen
03ET6121B

Verbundvorhaben: FlyGrid - lntegration eines supraleitend gelagerten Flywheels zur Netzstabilisierung Teilverbund D: Labor-Netzumgebung

Zeitraum
2018-05-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
402.255,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Technische Physik (ITEP), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
03ET6121D

Verbundprojekt: Leitprojekt DYNASTORE: Energiesparender Schwungmassenspeicher mit HTSL-Magnetlagern für den dezentralen Einsatz: Weiterentwicklung und Bereitstellung von HTSL-Pulvern

Zeitraum
2000-01-01  –  2005-12-31
Bewilligte Summe
62.546,38 EUR
Ausführende Stelle
Kandelium GmbH, Hannover
Förderkennzeichen
0327305G