result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 789 Vorhaben gefunden


Forschungen zu innovativen Hochenergie-Zellchemien und ressourcen-effizienten Darstellungsprozessen für Lithium-Ionen-Batteriezellen für mobile Anwendungen in Deutschland; Teilvorhaben A: 'Forschungszellen, Forschungsfertigung'.

Zeitraum
2014-12-01  –  2017-11-30
Bewilligte Summe
4.850.638,52 EUR
Ausführende Stelle
VW-VM Forschungsgesellschaft mbH & Co. KG, Ellwangen (Jagst)
Förderkennzeichen
03ET6045A

ANGUS II: Auswirkungen der Nutzung des geologischen Untergrundes als thermischer, elektrischer oder stofflicher Speicher - Integration unterirdischer Speichertechnologien in die Energiesystemtransformation am Beispiel des Modellgebietes Schleswig-Holstein - Geologische Modellierung und Parametrisierung

Zeitraum
2017-01-01  –  2021-09-30
Bewilligte Summe
4.827.421,00 EUR
Ausführende Stelle
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Institut für Geowissenschaften Geohydromodellierung, Kiel
Förderkennzeichen
03ET6122A

Industrialisierung Li+-Hochvoltspeicher KPII

Zeitraum
2009-08-01  –  2011-07-31
Bewilligte Summe
4.814.666,00 EUR
Ausführende Stelle
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - Projekt- und Budgetsteuerung, München
Förderkennzeichen
03KP207

Elektrochemische Metall-Metalloxid-Hochtemperaturspeicher für zentrale und dezentrale stationäre Anwendungen (MeMo)

Zeitraum
2012-07-01  –  2016-03-31
Bewilligte Summe
4.421.590,00 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK), (IEK-STE), Jülich
Förderkennzeichen
03EK3017

Verbundvorhaben: GO 3 - Hochenergie-Lithiumbatterien für Automotive und Stationäre Anwendungen; TP: Hochenergie-Lithium-Zellen Gen 3 für Automotiveanwendungen

Zeitraum
2017-04-01  –  2021-06-30
Bewilligte Summe
4.129.380,00 EUR
Ausführende Stelle
Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gerlingen
Förderkennzeichen
03ETE002A

Next Generation Hochvoltspeicher in Leichtbauweise - NEXHOS

Zeitraum
2012-11-01  –  2016-04-30
Bewilligte Summe
3.918.459,55 EUR
Ausführende Stelle
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - Abt. TA-E-2, München
Förderkennzeichen
03ET6007A

Verbundvorhaben CryPhysConcept: Mit Kristallphysik zum Zukunftskonzept elektrochemischer Energiespeicher

Zeitraum
2012-10-01  –  2016-04-30
Bewilligte Summe
3.738.466,80 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Chemie und Physik - Institut für Experimentelle Physik, Freiberg
Förderkennzeichen
03EK3029A

M5BAT: Modularer multi-Megawatt multi-Technologie Mittelspannungsbatteriespeicher; Teilvorhaben: Entwicklung und Integration unterschiedlicher Li-Ionen Batterien, Monitoring und Erstellung eines Designhandbuchs

Zeitraum
2013-07-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
3.706.065,00 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - E.ON Energy Research Center - Institute for Power Generation and Storage Systems (PGS), Aachen
Förderkennzeichen
03ESP265A

VERBUNDPROJEKT ENERGIEPARK MAINZ: Elektrolyse-Wasserstoff als Energiespeicher und -vektor / TEILPROJEKT: Errichtung der Elektrolyseanlage und Betrieb als Forschungsanlage im Verbundprojekt

Zeitraum
2013-03-01  –  2017-02-28
Bewilligte Summe
3.676.336,34 EUR
Ausführende Stelle
Siemens Aktiengesellschaft - I DT LD HY, Erlangen
Förderkennzeichen
03ESP200B