result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 27 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
Verbundprojekt: Entwicklung hochfeuerfester Wärmedämmstoffe 0327258F thyssenkrupp Steel Europe AG - Warmbreitbandwalzwerk Bochum
Verbundvorhaben: MemKoWI - Membranverfahren zur Abtrennung von Kohlendioxid und Wasserstoff aus Industriegasen; Teilvorhaben: Keramische Membranen für die Gastrennung 03EE5115B Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung - Werkstoffsynthese und Herstellungsverfahren (IEK-1)
Verbundvorhaben: H2-Leichtbaurohr - Entwicklung und Validierung von höherfesten Leichtbaurohren für die Erzeugung, den Transport und die Anwendung von Druck-Wasserstoff, Teilvorhabentitel: Industrialisierung und Herstellung von Warmbandwerkstoffen für die Fertigung von Wasserstofftransportleitungen 03EI3070B thyssenkrupp Hohenlimburg GmbH
Verbundvorhaben Carbon2Chem-L6: Oxymethylenether - Teilvorhaben thyssenkrupp AG 03EK3043B thyssenkrupp AG
Elektromobilitätskonzept_ThyssenKrupp Steel Europe AG 03EMK5040 ThyssenKrupp Steel Europe AG - Center of Decarbonization
Verbundvorhaben: H2-DisTherPro - Vermeidung von CO2-Emissionen in der Stahlindustrie durch Einsatz von Wasserstoff an diskontinuierlich betriebenen Thermoprozessanlagen am Beispiel von Haubenglühen, Teilprojekt: Ganzheitl. Bilanz. d. CO2-Einsp. beim Einsatz von Erdgas-Wasserstoff Gemischen 03EN2077B ThyssenKrupp Steel Europe AG - Center of Decarbonization
Verbundvorhaben: EPiCoaT - Energieeffiziente Presshärteprozesse mit innovativen Beschichtungen und fortschrittlichen Technologien; Teilvorhaben: Entwicklung und Analysen von Blechbeschichtungen für die Warmformgebung und Übertragung dieser auf kontinuierliche Bandprozesse 03EN4061C thyssenkrupp Steel Europe AG
RENSODYN - Rationellere Energieausnutzung in Schachtöfen durch dynamische Steuerung von Positionierung und Zeitfolge der Einsatzstoffe; Teilvorhaben: Installation und Erprobung eines regelbasierten Systems zur dynamischen Steuerung an einer Sinteranlage und einem kleinem Hochofen 03ET1095A DK Recycling und Roheisen GmbH
RENSODYN - Rationellere Energieausnutzung in Schachtöfen durch dynamische Steuerung von Positionierung und Zeitfolge der Einsatzstoffe; Teilvorhaben: Aufbau eines regelbasierten Systems zur Steigerung der Verfügbarkeit der Messungen als Grundlage für eine kontinuierliche optimale Steuerung des Hochofenprozesses 03ET1095B thyssenkrupp Steel Europe AG - Roheisen - Division Metallurgie
RENSODYN - Rationellere Energieausnutzung in Schachtöfen durch dynamische Steuerung von Positionierung und Zeitfolge der Einsatzstoffe; Teilvorhaben: Entwicklung und Optimierung eines regelbasierten Systems zur dynamischen Steuerung der Einsatzstoffe am Hochofen 03ET1095C VDEh-Betriebsforschungsinstitut Gesellschaft mit beschränkter Haftung