result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 3556 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
tkH2Steel - Planung, Bau und Inbetriebnahme einer 100% wasserstofffähigen Direktreduktionsanlage mit integrierten Einschmelzern zur Erzeugung von klimafreundlichem Roheisen als Grundlage für die Herstellung hochwertiger Stahlflachprodukte 1.399.791.606,71 EUR ThyssenKrupp Steel Europe AG - Center of Decarbonization
SALCOS - CO2-arme Stahlherstellung durch Wasserstoffeinsatz 699.847.521,71 EUR Salzgitter Flachstahl GmbH
H2P-Emden – Erzeugung von grünem Wasserstoff mittels Wasserelektrolyse 268.115.322,25 EUR EWE HYDROGEN GmbH
Power4Steel – Phase 1 'Das Schlüsselprojekt der saarländischen Stahlindustrie zur grünen Stahlproduktion' TP ROGESA DRI Technologie 224.871.642,54 EUR ROGESA Roheisengesellschaft Saar mit beschränkter Haftung
HGHH (Hamburg Green Hydrogen Hub) - Bau eines 100-MW-Elektrolyseurs am Standort Hamburg-Moorburg zur Erzeugung von grünem Wasserstoff, verbunden mit der Installation einer Trailerstation für den Transport von grünem Wasserstoff. 107.880.983,53 EUR Hamburg Green Hydrogen GmbH & Co. KG
HyPerLink_Nieders - Wasserstoffinfrastruktur 100.434.185,12 EUR Gasunie Deutschland Transport Services GmbH
Get H2 Speicher - Wasserstoffspeicher am Kavernenspeicherstandort in Gronau-Epe 89.281.728,75 EUR RWE Gas Storage West GmbH
HH-WIN - Hamburger Wasserstoff-Industrie-Netz 88.473.900,08 EUR Gasnetz Hamburg GmbH
Hy4Chem-EI - Wasserstoff für eine CO2-emissionsfreie Chemie ' Elektrolyse Infrastruktur 87.031.538,55 EUR BASF SE - Public Funding Europe
HydroHub_Fenne - Errichtung einer Elektrolyseanlage am Kraftwerksstandort in Völklingen-Fenne, Saarland, Deutschland zur Unterstützung der Dekarbonisierungsbestrebungen der regionalen, und mittelfristig europäischen, Industrie- und Mobilitätssektoren. 71.697.227,92 EUR HydroHub Fenne GmbH