result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 10 Vorhaben gefunden


Thema Ort Ausführende Stelle
'Lebensdaueroptimierte, intelligente Batteriespeichersysteme' Nördlingen VARTA Storage GmbH
Effiziente und Integrierte Sensorik für intelligente, nachhaltige und sichere Batteriesysteme Nördlingen VARTA Storage GmbH
Verbundvorhaben: EDGE - Erhöhung der Gesamteffizienz von Eigenverbrauchssystemen; Teilvorhaben: Verlustarme Schalt- und Wandlerelemente sowie Effizienzbestimmung und Betriebsführung Gesamtsystem Nördlingen VARTA Storage GmbH
Verbundvorhaben: iMoBatt - INNOVATIVES FUNKTIONSINTEGRIERTES MODULDESIGN FÜR MODULARE BATTERIEPACKS – Teilprojekt: Skalierbares Designkonzept zur Steigerung der Produktflexibilität in der Energiespeichertechnik Nördlingen VARTA Storage GmbH
Verbundvorhaben: StorageMultiApp - Lebensdaueroptimierte 'Multi-Use' Speichersysteme; Teilprojekt: KI-basierte Alterungs- und Kostenoptimierung von industriell genutzten Batteriespeichern Nördlingen VARTA Storage GmbH
Erforschung neuartiger langlebiger Zellchemien und umweltfreundlicher Prozesse für Lithium-Ionen-Batteriezellen für die stationäre Energiespeicherung in Deutschland. Teilverbund B - Erforschung Zellverhalten, Modul- und Systemintegration. Nördlingen VARTA Storage GmbH
Verbundvorhaben: ELIC-Entwicklung von Li-Festkörper Coin-Zellen hoher Energie und Lebensdauer; Teilvorhaben: Integration der neuen Materialien in Vollzellen Ellwangen (Jagst) VARTA Microbattery GmbH
Verbundvorhaben: CAESAR - Entwicklung von Hochenergie-Lithium-Ionen-Batteriezellen für mobile Anwendungen durch Kombination von hochinnovativen Nickel-reichen Kathodenmaterialien und Silicium-dominanten Anoden; Teilvorhaben: Integration der neuen Materialien in die Vollzellen. Ellwangen (Jagst) VARTA Microbattery GmbH
Verbundvorhaben: NiZiFlow2 - Entwicklung einer kostengünstigen Nickel-Zink-Doppelfluss-Batterie für den Einsatz als stationärer Stromspeicher; Teilvorhaben: Design und Konstruktion einer einzelligen Doppelfluss-Batterie Ellwangen (Jagst) VARTA Microbattery GmbH
Verbundprojekt: COATEMO_II: Hochenergieelektroden für die Elektromobilität; TV: Herstellung und Erprobung von neuartigen Hocheneergie-Silizium-Graphen-Anoden in Forschungsversuchszellen für die Elektromobilität Ellwangen (Jagst) VARTA Microbattery GmbH