result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 188 Vorhaben gefunden


Thema Verbundvorhaben Ausführende Stelle
Wissenschaftliches Begleitprogramm für das Haus der Wirtschaftsförderung (Hdw), Duisburg   Universität Duisburg-Essen - Fachgebiet Energietechnik
Studie über den Stand der Stirling-Maschinen-Technik   Universität Duisburg-Essen - Institut für Angewandte Thermodynamik und Klimatechnik
NextGrid - Neue Regel- und Betriebsführungskonzepte für Energieversorgungssysteme mit 100 % erneuerbaren Energien   Universität Duisburg-Essen - Fakultät für Ingenieurwissenschaften - Fachgebiet Elektrische Anlagen und Netze
Entwicklung einer Stirling-Kälteanlage für die Rekondensation von Lösungsmitteln   Universität Duisburg-Essen - Institut für Angewandte Thermodynamik und Klimatechnik
Untersuchung der erzielbaren Primärenergieeinsparung bei unterschiedlichen Kopplungsvarianten mechanischer Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung an Verfahren zur Heizenergiebereitstellung und/oder Brauchwassererwärmung   Universität Duisburg-Essen - Institut für Angewandte Thermodynamik und Klimatechnik
Entwicklung von Ionenleitern aus Zeolithischen Systemen   Universität Duisburg-Essen - Fachbereich Chemie - Institut für Anorganische Chemie
Innovative Konzepte für die Entwicklung der elektrischen Infrastruktur zur systemtechnischen Einbindung großer Kapazitäten erneuerbarer Energie   Universität Duisburg-Essen - Fakultät für Ingenieurwissenschaften - FG Energietransport und -speicherung
Energieverbrauch bei der technischen Erzeugung von Kälte   Universität Duisburg-Essen - Institut für Angewandte Thermodynamik und Klimatechnik
Auslegung, Bau und experimentelle Untersuchung einer Stirling-Kältemaschine für die Tiefkühllung in Supermärkten   Universität Duisburg-Essen - Institut für Angewandte Thermodynamik und Klimatechnik
Heißgasreinigung unter den Bedingungen klebend wirkender Flugstäube (Gastemperaturen zwischen ca. 800 und 1200 Grad C) - Teilvorhaben: Gasabscheidung   Universität Duisburg-Essen - Institut für Umweltverfahrenstechnik