result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 6 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: Mat4H2Turbine - Validierung des innovativen Werkstoffes A286mod für den Einsatz in zukünftig wasserstoffbefeuerten Gasturbinen; Teilvorhaben: HCF- und Kriechverhalten 03EE5120D Technische Universität Darmstadt - Zentrum für Konstruktionswerkstoffe - Staatliche Materialprüfungsanstalt Darmstadt - Fachgebiet und Institut für Werkstoffkunde
Verbundvorhaben: HOWEFLEX - Neue Hochleistungs-Rotorwerkstoffe für lastflexible Kraftwerke; Teilvorhaben: Ermittlung des Eigenschaftsprofils für statische und zyklische Beanspruchung sowie fortschrittliche Modellierung von Werkstoffverhalten und Lebensdauer auf Basis etablierter Berechnungsansätze 03ET7086D Technische Universität Darmstadt - Zentrum für Konstruktionswerkstoffe - Staatliche Materialprüfungsanstalt Darmstadt - FG und Institut für Werkstoffkunde
Verbundvorhaben: GTExH2 - Werkstoffdaten für Gasturbinen-Abgasbedingungen unter Berücksichtigung von H2-Verbrennung; Teilvorhaben: Werkstoffcharakterisierung & Implementierung 03EE5161B Technische Universität Darmstadt - Zentrum für Konstruktionswerkstoffe - Staatliche Materialprüfungsanstalt Darmstadt - Fachgebiet und Institut für Werkstoffkunde
Verbundvorhaben: TMF-SN-H2 - Verbesserung von Konzepten zur Bewertung von thermomechanisch belasteten Schweißnähten bei künftig wasserstoffbetriebenen Gasmotoren zur Erhöhung der Last- und Brennstoffflexibilität; Teilvorhaben: Werkstoffcharakterisierung & Modellansätze 03EE5172C Technische Universität Darmstadt - Zentrum für Konstruktionswerkstoffe - Staatliche Materialprüfungsanstalt Darmstadt - Fachgebiet und Institut für Werkstoffkunde
IMPLANT: Verbesserte Genauigkeit von Lebensdauerbewertungsmethoden für Gasturbinenmaterialen unter Berücksichtigung relevanter mehrachsiger Ermüdungsbeanspruchungen 0324299 Technische Universität Darmstadt - Zentrum für Konstruktionswerkstoffe - Staatliche Materialprüfungsanstalt Darmstadt - FG und Institut für Werkstoffkunde
Verbundvorhaben NAMOSYN: Nachhaltige Mobilität durch synthetische Kraftstoffe 03SF0566S1 Technische Universität Darmstadt - Zentrum für Konstruktionswerkstoffe - Staatliche Materialprüfungsanstalt Darmstadt - FG und Institut für Werkstoffkunde