result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 30 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Reallabor: SuprAl - Ersatz einer 600 m langen, konventionellen Stromschiene durch einen Supraleiter; Teilvorhaben: Umsetzung, Errichtung eines Hoch-Temperatur-Supraleiters (HTS) im Werk Hamburg und Einbindung in das bestehende Stromschienensystem der Aluminiumelektrolyse 5.364.893,65 EUR TRIMET Aluminium SE
Wärmeauskopplung Aluminiumelektrolyse Halle 1 2.956.500,00 EUR TRIMET Aluminium SE
Sekundärschrott als Primärblockmetallersatz durch eine Sortierung in einer LIBS-Sortieranlage. (LIBS=Laser Induced Breakdown Spectroscopy) 2.699.150,00 EUR TRIMET Aluminium SE
Verbundvorhaben SynErgie: Synchronisierte und energieadaptive Produktionstechnik zur flexiblen Ausrichtung von Industrieprozessen auf eine fluktuierende Energieversorgung 2.348.416,37 EUR TRIMET Aluminium SE
TRIMET AlumMagnetfeldkompensation in der Halle 3 am Elektrolyselinie für Primäraluminiumherstellung am Standort TRIMET Aluminium SE in Essen 2.124.584,00 EUR TRIMET Aluminium SE
Verbundvorhaben: New 4.0 Norddeutsche Energiewende; Teilvorhaben: Virtuelle Batterie - Lastverschiebung Aluminiumelektrolyse. 1.249.236,00 EUR TRIMET Aluminium SE
Verbundvorhaben: DEMO200; Teilvorhaben: Entwicklung der Hauptkomponenten für ein neuartiges supraleitendes Hochstromsystem mit einem Nennstrom von 200.000 A DC mit modularem Aufbau, mit YBCO-Supraleitern, die mit unterkühltem Stickstoff bei 70K betrieben werden. 1.182.546,00 EUR Vision Electric Super Conductors GmbH
Verbundvorhaben: DEMO200; Teilvorhaben: Supraleitendes Hochstromsystem für 200 kA Gleichstrom (direct current-DC) Kurzstrecken-Übertragung. Hauptkomponentenentwicklung für ein neuartiges supraleitendes modular aufgebautes Hochstromsystem, mit der 2. Generation Hochtemperatur-Supraleitern (2G HTS) [70 K Betrieb]. 671.824,00 EUR Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Technische Physik (ITEP)
Verbundvorhaben: ReOrgAl - Energie- & Ressourceneffizienzsteigerung des Recyclings organik-kontaminierter Aluminiumschrotte; Teilprojekt: Prozessentwicklung einer Mikrowellenthermolyse zur thermischen Vorbehandlung von Aluminiumschrotten & Regelkonzeptentwicklung für Schwachgasbrenner sowie Energiebilanzierung 637.393,87 EUR IME Metallurgische Prozesstechnik und Metallrecycling
Verbundvorhaben Alu-Reg-Bre: Energieeffizienzsteigerung in der Aluminiumindustrie durch Abwärmenutzung mittels innovativer Regeneratorbrenner; Teilprojekt: CFD-Simulation und messtechnische Untersuchung 578.179,00 EUR Gas- und Wärme-Institut Essen e. V.