result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 19 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: HiL-GridCoP – HiL-Prüfung der elektrischen Netzverträglichkeit von Multi-Megawatt-WEA mit schnelllaufenden Generatorsystemen; Teilvorhaben: Prüfstandbasierte Zertifizierung und Weiterentwicklung von elektrischen Triebsträngen bei Senvion-Windenergieanlagen 33.633,80 EUR Senvion GmbH
Verbundvorhaben: New 4.0 Norddeutsche Energiewende; Teilvorhaben: Identifikation und Bewertung von zukünftigen technischen und regulatorischen Entwicklungen und deren Einfluss auf das Stromnetz für eine frühzeitige strategische Netzplanung. 34.938,00 EUR Stromnetz Hamburg GmbH
Verbundvorhaben: Konzeptionierung und Realisierung eines Smart Grids mit Speicherkomponenten basierend auf erneuerbaren Energien 78.407,22 EUR Bosse Consulting GmbH
Verbundvorhaben: DISEGO - Critical Components for Distributed and Secure Grid Operation; Teilvorhaben: Integration ML-Verfahren in Smart Grids 93.399,50 EUR PSI FLS Fuzzy Logik & Neuro Systeme GmbH
Innovationen für eine nachhaltige Mobilität, Elektromobilität: 'Wirkkette Laden'- Verbesserung der Ladequalität von Elektrofahrzeugen 131.861,87 EUR Stromnetz Hamburg GmbH
evRoaming for electric mobility in Europe 134.325,00 EUR Stromnetz Hamburg GmbH
Verbundvorhaben: DISEGO - Critical Components for Distributed and Secure Grid Operation; Teilvorhaben: Feldtest auf dem Innovationscampus 212.645,90 EUR Stromnetz Hamburg GmbH
Zustellverkehre kundenorientiert, nachhaltig, flexibel und transparent. Durch Emissionsfreiheit; Teilvorhaben: Erarbeitung und Umsetzung von Ladekonzepten zur Elektrifizierung der Fahrzeugflotten 223.276,00 EUR Stromnetz Hamburg GmbH
Verbundvorhaben: EnEff:Wärme - Smart Heat Grid Hamburg: Ein intelligentes Wärmenetz für Hamburg Wilhelmsburg und Transfer intelligenter Maßnahmen für Großwärmenetze - Schwerpunkt: IKT-Konzepte 255.556,02 EUR eNeG Gesellschaft für wirtschaftlichen Energieeinsatz m.b.H .
Verbundvorhaben: ImaStabil - Impedanzanalyse von PV-Kraftwerken zur Sicherstellung eines stabilen und zuverlässigen Netzbetriebs; Teilvorhaben: Entwicklung von Methoden zum Healthmonitoring in PV-Kraftwerken im Kontext der Konzeptentwicklung für neuartige Verfahren der mobilen Anlagenimpedanzmessung 427.795,74 EUR morEnergy GmbH